PLATOW Recht-Kolumnen

Kündigungschutz | 24. April 2018

Thomas Hey,

Bereits seit Langem besteht die Möglichkeit, sich von leitenden Angestellten nach § 14 Abs. 2 KSchG gegen eine Abfindung, welche vom Gericht festzusetzen ist und bis zu 18 Bruttomonatsvergütungen…

Dienstwagenregelung | 25. März 2018

Thomas Hey,

Dienstwagenregelungen sind beliebt: Neben den klassischen Dienstwagennutzern wie Beschäftigten im Vertrieb, im Kundenservice, im Bereich Customer Applications und ähnlichem sind Dienstwagen…

Arbeitsrecht | 05. März 2017

Banker wissen es aus leidvoller Erfahrung am besten: Vergütung ist in Deutschland inzwischen eins der am weitestgehend regulierten Rechtsgebiete überhaupt. Die Vertragsfreiheit diesbezüglich…

| 01. Februar 2017

Das alte Lied über den Zwiespalt zwischen freier Meinungsäußerung und Loyalitätspflichten des Arbeitnehmers neu gezwitschert über Twitter, Facebook und Co: Durch das wachsende Bedürfnis,…

| 22. Januar 2017

Produktivitätssteigerung, Effizienzsteigerung und Innovationssteigerung sind alles wichtige Aspekte, um Unternehmen am Standort Deutschland zu stärken. Aber wie erreicht man dies?Eine…

| 08. Dezember 2016

In vielen GmbHs, die mehr als 500, aber weniger als 2000 Beschäftigte zählen, gibt es keine mitbestimmten Aufsichtsräte. Nach dem Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer…

| 03. Juli 2016

Fachkräftemangel, War for talents, Nachwuchsschwierigkeiten – alles deutet darauf hin, dass der Arbeitsmarkt zumindest in etlichen Branchen ein Bewerbermarkt ist und Arbeitgeber sich…