Die diesjährige Prognose (leichtes Umsatzplus, EBITDA von 340 Mio. bis 370 Mio. Euro) wird wegen des Zukaufs nicht angepasst. 2019 soll der Zukauf dann aber Erlöse von 85 Mio. und ein EBITDA von 70 Mio. Euro einspielen. Dass ein Teil der Finanzierung über eine bis zu 20%-ige Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht erfolgen wird, dürften Aktionäre verkraften.
Das bis zum 2.11. laufende und vom Vorstand abgelehnte Übernahmeangebot der Morgan Stanley-Tochter Warwick über 53,00 Euro je Aktie (52,80 Euro; DE000VTG9999) findet hingegen bei Anteilseignern keinen Anklang. Nur 0,19% haben es bisher angenommen. Mit der Joachim Herz Stiftung hatte auch ein langfristiger Großaktionär ein Signal gegen die Offerte abgegeben. Nach Bekanntwerden der Übernahmepläne hat er seinen Anteil von 10 auf 15% aufgestockt.
Eine konkrete Handelsempfehlung zu VTG finden Sie in der aktuellen PLATOW Börse.