Rohstoffe und Edelmetalle – Explosive Nachfrage, knappes Angebot
In Phasen hoher Inflation tendiert der breite Aktienmarkt eher seitwärts oder negativ, da viele Unternehmen die stark steigenden Inputkosten nur mit zeitlicher Verzögerung weitergeben können, wenn überhaupt. Noch dazu ziehen durch die inflationsbedingten Zinsanhebungen die Finanzierungskosten deutlich an. Rohstoffe hingegen steigen historisch in diesen Phasen stark und können daher in der Portfoliostrategie eine wichtige Säule bilden.
Die Verwerfungen im Bankensystem befeuerten den jüngsten Goldanstieg an die Marke von 2 000 US-Dollar. Doch für weiter steigende Goldpreise sprechen viele langfristig und nachhaltig wirkende Faktoren.…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Wenn die Banken beben
Die von den eidgenössischen Finanzbehörden erzwungene Notfallübernahme der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse durch den Lokalrivalen UBS hat Erinnerungen an die große Finanzkrise… mehr
Rohstoffe – Die Top 4-Aktien
Mit Franco Nevada, Wheaton Precious Metals, Rio Tinto und Cameco haben wir vier vielversprechende Aktien aus dem Rohstoffsegment analysiert. mehr
Tech-Perlen im Ausverkauf – Wo sich der Einstieg wieder lohnt
Die Zinswende hat Technologieunternehmen bis ins Mark getroffen. Das heißt aber nicht, dass Investoren Aktien aus dieser Branche jetzt links liegen lassen sollten. Es ist der Blickwinkel,… mehr
Tech-Sektor – Die Top 4-Aktien
In diesem Kapitel stellen wir mit Accenture, NXP Semiconductor, Dassault Systèmes und Allegion vier Unternehmen vor, die zum einen unsere Qualitätskriterien erfüllen. Zum anderen handelt… mehr
Dividenden? Aber sicher! – Aristokraten mit Qualität
In turbulenten Börsenzeiten holen sich Anleger gerne beständige Dividendenzahler ins Depot. In der Tat performen sogenannte „Dividendenaristokraten“ gerade in schwachen Börsenzeiten… mehr
Dividendenaristokraten – Die Top 4-Aktien
Mit Abbott Laboratories, Johnson & Johnson, L‘Oréal und Roche Vz. haben Sie Dividendenstarke Titel für Ihr Depot. mehr
„Great Transformation“ – Neue Wege der Geldanlage
Wir betreten ein neues Wachstumsregime. In der sogenannten „Great Transformation“ ändert sich die Welt tiefgreifend. Großmachtwettbewerb statt Globalisierung, mehr Wachstum durch Investitionen,… mehr
Neobroker – Gebührensystem unter der Lupe
Neobroker werden immer beliebter, weil sie den Wertpapierhandel einfach, schnell und günstig über das Smartphone ermöglichen. Kritik gibt es jedoch immer wieder am Vergütungssystem,… mehr
Kreislaufwirtschaft – Grundstein für Nachhaltigkeit
Vor 13 Jahren hat Symrise zum ersten Mal eine Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht. Seitdem entwickelt es diese kontinuierlich weiter und beweist damit, dass es nachhaltig und wirtschaftlich… mehr