„Wir erwarten eine Trendumkehr erst 2024“ – Märkte weiterhin unter Druck
Die BayernLB ist zusammen mit ihrer Konzerntochter DKB einer der größten Immobilienfinanzierer in Deutschland und betreibt Immobiliengeschäft auch über Niederlassungen in Westeuropa und den USA. Wie sich die aktuelle Zinspolitik der EZB auf das Immobiliengeschäft insgesamt auswirkt, welche Asset-Klassen besonders betroffen sind und mit welcher Strategie sich die BayernLB am Markt positioniert, darüber hat PLATOW mit Vorstandsmitglied Gero Bergmann gesprochen.
Herr Bergmann, wohin entwickeln sich die Zinsen Ihrer Meinung nach? In welcher Phase des Zinsanhebungszyklus befinden wir uns derzeit? Nach den historisch schnellen und…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Der Markt sortiert sich neu
Christine Lagarde ist nicht die schnellste, aber sie hat auch wenig Lust, als „Madame Inflation“ in die Geschichte einzugehen. Das mussten alle Zins-optimisten lernen, die bisher glaubten,… mehr
Zinsen und Klimaschutz – Zeitenwende statt zyklisches Tief
Die Immobilienwirtschaft muss sich darauf einstellen, dass das aktuelle Zinsniveau mit einer Bandbreite von plus/minus 1% die nächsten Jahre bestimmen wird. Die Auswirkungen auf die… mehr
Institutionelle Investoren – In den Startlöchern
Die aktuellen Verwerfungen der Immobilienwirtschaft sind jetzt genauso zinsinduziert wie vorher der zum Teil irre Anstieg der Bewertungen. Das wird Anpassungsopfer fordern und Ungleichgewichte… mehr
Risse im Betongold – Auf die Bestände kommt es an
Investitionen in Immobilien(-Aktien) galten eine Dekade lang als sichere Bank. Zu einer soliden, wenn auch oft unspektakulären Kursentwicklung gesellten sich meist erfreulich hohe Dividendenrenditen.… mehr
Geschlossene Fonds – Die Krise als Chance
Die Fondsbranche gerät von mehreren Seiten unter Druck. Zunächst einmal dürften die Umsätze bzw. Platzierungszahlen weiter sinken. Gleichzeitig wachsen die externen Risiken der AIF… mehr