10. GWB-Novelle setzt neue Prioritäten in der Fusionskontrolle
Relevante Umsatzschwellen deutlich erhöht _ Am 19.1.21 trat die lange erwartete 10. GWB-Novelle in Kraft. Wichtige Neuerungen ergeben sich insbesondere im Bereich der Fusionskontrolle und der Missbrauchsaufsicht. Mit einer deutlichen Erhöhung der sogenannten Inlandsumsatzschwellen will der Gesetzgeber die Fusionskontrolle wieder stärker auf die wirtschaftlich bedeutenden Zusammenschlüsse fokussieren. Neue Regelungen im Bereich der Missbrauchsaufsicht sollen ein schnelleres und effektiveres Einschreiten insbesondere gegen marktstarke…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das neu geweckte Interesse an der Börse allgemein und den Aktienmärkten im Speziellen beschert auch uns immer wieder neue Leser beschert. Darüber freuen wir uns natürlich und wünschen… mehr
Bei unserer Aktien-Momentum-Strategie haben wir heute Morgen eine Anpassung vorgenommen. Dazu kommt es immer dann, wenn ein Basiswert in unserem Derivate-Depot zum wöchentlichen Stichtag… mehr
Digitale Zwillinge spielen für die Industrie 4.0 eine wichtige Rolle. Sie bilden physisch vorhandene oder noch zu entwickelnde Maschinen, Anlagen oder Teile davon umfangreich digital… mehr
„Wir haben alle Erwartungen erfüllt“, stellt Hensoldt-CEO Thomas Müller zu Beginn der Bilanz-PK am Mittwoch (24.2.) sichtlich zufrieden fest. Mit einem Umsatz von 1,2 Mrd. Euro (+8,3%),… mehr
Es wäre ein großer Erfolg für CEO Mark Schneider, Nestlé zu alter Wachstumsstärke (mittlerer einstelliger Prozentbereich) zu bringen, die der Konzern seit Jahren im Visier hat. In 2021… mehr