Gleiss Lutz begleitet Schweizer Versicherer bei Kauf von Immobilienportfolio
Die Sozietät Gleiss Lutz hat die Kapitalanlagesparte eines großen Schweizer Versicherungskonzerns beim Kauf eines Immobilienportfolios im Gesundheitssektor beraten. Mandatiert war ein Team um die Partner Tim Weber (Real Estate/M&A), Burkhard Jäkel (Finance, beide Frankfurt), Johann Wagner (Steuerrecht, Hamburg) und Jacob von Andreae (Öffentliches Recht, Düsseldorf).
Das Portfolio besteht aus 27 Immobilien mit einem Schwerpunkt auf vollstationärer Pflege, die sich auf elf Bundesländer verteilen. Mit jährlichen Mieteinnahmen von rd. 18,4 Mio. Euro handelt es sich um eine der größten Healthcare-Transaktionen des vergangenen Jahres. Verkäufer…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Investitionen in Wachstum
Neben der klassischen Fremdfinanzierung über Banken stellen Private-Equity- und Venture-Capital-Investoren eine wichtige Größe in der Unternehmensfinanzierung dar. mehr
Attraktivitätsschub für den deutschen Venture-Capital-Markt
Die Bundesregierung hat am 20.1.21 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Fondsstandorts Deutschland (Fondsstandortgesetz – FoG) beschlossen, mit dem auch Vorgaben des EU-Rechts… mehr
Wandeldarlehen als Option der Wachstumsfinanzierung
Das vor allem im Venture-Capital-Bereich beliebte Finanzierungsinstrument des klassischen Wandeldarlehens (Convertible Loan) bietet sich auch für Investitionen im Private-Equity-Sektor… mehr
PE-Investor Bridgepoint greift mit Allen & Overy bei Infinigate zu
Der britische Private-Equity-Investor Bridgepoint hat die Infinigate Gruppe, einen Schweizer Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen für Unternehmen, übernommen. Verkäufer ist H.I.G.… mehr
InfraRed beteiligt sich mit Heuking mehrheitlich an Netzbetreiber
InfraRed Capital Partners ist neuer Mehrheitseigner der Deutsche GigaNetz GmbH, wodurch der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Deutschland deutlich vorangetrieben werden soll. mehr
Osborne Clarke bei Einstieg von Fidelity bei Berliner FinTech mandatiert
Ein Team der Sozietät Osborne Clarke hat den Einstieg des Asset Managers Fidelity Strategic Ventures beim Berliner Fintech-Unternehmen Moonfare begleitet. Die Federführung lag bei Partner… mehr
Weil verpflichtet weiteren Experten für Frankfurter Corporate-Team
Die Kanzlei Weil, Gotshal & Manges holt einen weiteren Experten für Kapitalmarktrecht und Public M&A ins Frankfurter Team. Felix Ganzer wechselte im März von Sullivan & Cromwell und… mehr
Neue Anwaltsboutique WR Legal öffnet in Düsseldorf ihre Pforten
Im März ist mit WR Legal eine neue wirtschaftsrechtliche Anwaltsboutique an den Start gegangen. Gegründet wurde die Sozietät mit Sitz in Düsseldorf von den erfahrenen Anwälten Jan-Holger… mehr
Arendt & Medernach erweitert Partnerkreis durch Neuernennung
Mit Wirkung zum 1.4.21 hat die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach die Investmentfonds-Spezialistin Corinne Prinz zur Partnerin ernannt. mehr
Update Lieferkettengesetz – Europäische Pläne könnte deutsche Regelungen aushebeln
Bereits kurz nachdem sich die Bundesministerien für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Arbeit und Soziales, Justiz und Verbraucherschutz sowie Wirtschaft und Energie auf… mehr