Eversheds Sutherland baut Legal-Tech-Angebot aus
Die Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland baut im Rahmen ihrer Innovationsstrategie das kanzleiweite Beratungsangebot mittels Legal Tech weiter aus. Mit der Technologieplattform Luminance hat Eversheds Sutherland dazu eine Partnerschaft über den Einsatz so genannter maschinenlernender Software zur automatisierten Vertragsanalyse und Prozessoptimierung geschlossen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Carl von Stechow, Gründer der von Exporo übernommenen Crowdinvesting-Plattform Zinsland, wird neuer Geschäftsführer des Immobilien-Entwicklers Cube Real Estate Nord in Hamburg. mehr
Dass Dermapharm bei der Produktion des Corona-Impfstoffes der Mainzer Biontech hilft, haben wir schon Anfang Januar berichtet (vgl. PB v. 6.1.). mehr
Bei BB Biotech waren wir im vergangenen Frühjahr eingestiegen, weil wir darauf setzten, dass die Pandemie wieder mehr Wagniskapital in forschende Firmen und Anlegergeld in Beteiligungsunternehmen… mehr
Die im beschaulichen Görlitz beheimatete Niiio Finance Group ist schon seit 2016 auf Xetra und an verschiedenen Regionalbörsen handelbar. Richtig aufmerksam wurde die Finanzwelt auf… mehr
Das neue Jahr startet mit der Hoffnung auf eine zeitnahe Bewältigung der Covid-19-Pandemie und Erholung der globalen Wirtschaft. Technologie spielt dabei eine existenzielle Rolle: Unternehmen… mehr