Gastbeitrag

HV-Saison 2021 startet mit erweiterten Fragerechten

Christian Löhr und Maximilian Schauf
Christian Löhr und Maximilian Schauf © Kümmerlein Rechtsanwälte & Notare

_ Auch 2021 werden größere Hauptversammlungen (HV) mehrheitlich virtuell stattfinden. Nachdem das Hauptaugenmerk im vergangenen Jahr auf einer raschen und rechtssicheren Umsetzbarkeit von virtuellen HVs lag, hat der Gesetzgeber nun das zentrale Fragerecht der Aktionäre im Falle von Online-HVs behutsam erweitert. Die Gesellschaftsrechtler Christian Löhr und Maximilian Schauf erklären, was es damit praktisch auf sich hat.

2020 fanden 28 von 30 ordentlichen HVs von DAX-Gesellschaften online statt. Basis hierfür war das Anfang 2020 geschaffene „Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht…

ARTIKEL DIESER AUSGABE