Hengeler Mueller berät Hensoldt und KKR zu geplantem IPO
Sprung aufs Parkett noch in 2020 _ Noch in diesem Jahr plant der Rüstungskonzern Hensoldt seinen Börsengang an der Frankfurter Wertpapierbörse. Für die rechtliche Beratung mandatierten das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München und seine Eigentümerin, die US-Beteiligungsgesellschaft KKR, die Kanzlei Hengeler Mueller.
Tätig ist ein Team um die Partner Christian Schwandtner, Georg Seyfarth, Oliver Rieckers (alle Gesellschaftsrecht), Dirk Busch (Kapitalmarktrecht), Dirk Uwer (Regulierung), Martin Ulbrich (M&A), Alf-Henrik Bischke (Kartellrecht, alle Düsseldorf) sowie Heinrich Knepper (Finanzierung) und Hendrik Bockenheimer (Arbeitsrecht, beide Frankfurt).
KKR hatte die frühere Airbus-Rüstungselektronik-Sparte 2017 gekauft und später in Hensoldt umbenannt. Das Rüs-tungsunternehmen ist auf Sensoren, optoelektronische Systeme sowie Systeme für elektronische Kampfführung und Avionik spezialisiert und erwirtschaftete mit rd. 5 400 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Umsatz von rd. 1,1 Mrd. Euro. Mit dem frischen Kapital durch das IPO will Hensoldt seinen Wachstumskurs fortsetzen und die Bilanz stärken.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Das für die Finanzindustrie magische Datum rückt näher. Ab August müssen Anlage- und Versicherungsexperten lt. EU-Verordnung in ihren Beratungsprozessen auch ESG-Qualitätskriterien…
Ein Selbstläufer war das Projekt sicher nicht. Zwar vermissten viele Anwaltskanzleien in Deutschland schon lange eine Interessenvertretung, wie sie einer kleinen, aber finanzkräftigen…
Mit Fraport-Chef Stefan Schulte und Lufthansa-CEO Carsten Spohr stemmt sich Jost Lammers geschlossen gegen die Brüsseler Klima-Maßnahmen für die Luftfahrt. Am heimischen Flughafen München…
Neo-Banken und -Broker haben in der Pandemie noch dynamischeren Zulauf erhalten. Aber auch klassische Anbieter werden immer digitaler. Das müssen sie auch, denn die gesamte Finanzbranche…
Die Bilanz der Börsengänge (IPO) im Q1 ist ernüchternd. Der Ukraine-Krieg und die Zins- und Stagflationsängste haben vielen IPO-Kandidaten den Mut geraubt. Weltweit sank das Emissionsvolumen…