Compliance und Integrität als Mittel zur Prävention
Gastkommentar _ Organisationale Integrität ist dieser Tage bedeutsamer denn je. Sie ist nicht nur die Voraussetzung, sondern die Berechtigung der Unternehmens-existenz. Compliance-Verantwortlichen kommt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle zu. Ein Gastkommentar von Katja Nagel, Leiterin des Global Organizational Integrity Institutes (GOII) in München.
Compliance-Verstöße in Unternehmen gelangen schnell an die Öffentlichkeit und werden in der Regel mit hohen Strafen geahndet. Die Reputation leidet enorm, hohe Umsatzverluste sind an der Tagesordnung. Eine der zentralen Maßnahmen ist daher ein effektives Compliance Management System. In Zeiten…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Gleiss Lutz erzielt für Volkswagen Einigung mit früheren Vorständen
Seit 2015 schwelt der Streit um die illegale Manipulation von Dieselmotoren im Volkswagen-Konzern, die juristische Aufarbeitung dauert an. Intern hat sich der VW-Aufsichtsrat nun mit… mehr
Clifford Chance schmiedet paneuropäischen Asset Manager
Der spanische Vermögensverwalter Altamar Capital Partners und der deutsche Asset Manager CAM Alternatives gehen künftig gemeinsame Wege. Für den Zusammenschluss holte Altamar ein Team… mehr
Luther bringt Fußballclub SV Werder Bremen an die Börse
Auf dem Platz hatte der SV Werder Bremen zuletzt kein glückliches Händchen, die Saison endete mit dem Abstieg in die 2. Bundesliga. Auf dem Kapitalmarkt lief es hingegen besser, der… mehr
Erfolgsfaktoren für Bezugsrechtskapitalerhöhungen
In jüngster Zeit haben eine Reihe von börsennotierten Gesellschaften wie u. a. Adler Group, KION Group, Instone Real Estate, TUI oder die Deutsche Beteiligungs AG Bezugsrechtskapitalerhöhungen… mehr
Nachhaltigkeit – Neue Pflichten für Unternehmen
Am 21.4.21 hat die EU-Kommission einen Richtlinienvorschlag vorgelegt, mit dem zum 1.1.23 (bzw. für KMU ab 1.1.26) die bisherige nichtfinanzielle (CSR-)Berichterstattung durch eine… mehr
Goodwin holt weiteren Partner für die deutsche Corporate-Praxis
Die US-Kanzlei Goodwin verstärkt erneut ihre deutsche Corporate-Praxis und holt bereits den dritten neuen Partner in diesem Jahr an Bord. mehr
Latham & Watkins baut M&A-Praxis mit zwei neuen Partnern aus
Latham & Watkins erweitert den deutschen Partnerkreis mit zwei Neuzugängen für die M&A-Praxis. mehr
Aktienverluste – BFH hält Verlustverrechnungsbeschränkung für verfassungswidrig
Der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Frage vorgelegt, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist, dass nach § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG… mehr