Gastbeitrag

Videoüberwachung im Betrieb – Wann und wie erlaubt?

Dominik Nikol
Dominik Nikol © Nikol & Goetz

_ Videoüberwachung ist in vielen Unternehmen von großer Bedeutung. Sie bietet Schutz vor Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus, hilft aber auch Täter zu ermitteln und entsprechende Ansprüche durchzusetzen. Spätes-tens seit deutsche Datenschutz-Aufsichtsbehörden Firmen aus unterschiedlichsten Branchen mit Fragekatalogen zur Videoüberwachung konfrontieren, stellt sich die Frage, ob und wie der Betrieb von Videoüberwachungsanlagen zulässig ist. Dominik Nikol, Partner der auf Datenschutzrecht spezialisierten Kanzlei Nikol & Goetz, gibt einen Überblick.

Wenn Menschen mit Kameras erfasst werden, werden persönliche Daten verarbeitet. Da damit…

ARTIKEL DIESER AUSGABE