Beamtenpensionen – Länder setzen mit Heuking auf Nachhaltigkeit
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben die Indexemittentin Stoxx Limited damit beauftragt, für Investitionen in ihre Pensionsfonds nachhaltige Aktienindizes für 7 Mrd. Euro zu konstruieren und anschließend zu pflegen.
Im damit verbundenen Vergabeverfahren wurden die Länder von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek beraten, tätig war ein Team um die Partner Ute Jasper, Christopher Marx (beide Vergabe- und Vertragsrecht, Düsseldorf), Christoph Gringel (Frankfurt) und Thorsten Kuthe (Köln, beide Kapitalmarktrecht).
Stoxx Limited wird den Vorgaben der Länder gemäß Nachhaltigkeitskriterien wie u. a. CO2-Intensität, Verzicht auf Atomenergie sowie auf die Herstellung kontroverser Waffen bei den Investments berücksichtigen. Die neuen Aktienindizes sollen noch in diesem Jahr konstruiert werden und für die Finanzierung der Pensionsfonds eingesetzt werden.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Zur Jahres-PK hatte der VDMA wenig Gutes parat. Minus 2% Produktion auf 218 Mrd. Euro werde die von Konjunktur, Handelsstreit und dem Strukturwandel der Autobranche gebeutelte Industrie… mehr
Das Gerücht, BASF wolle Elektro-Pionier Tesla mit dem Bau einer Kathoden-Fabrik für Batteriezellen nach Brandenburg folgen, sorgt aktuell für Furore. Am Standort Schwarzheide (Oberspreewald-Lausitz)… mehr
Diesmal muss der Befreiungsschlag gelingen, will die Deutsche Bank ihr Schicksal in den eigenen Händen behalten. Da die Investoren dem gerupften Branchenprimus keine Kapitalerhöhung… mehr
Das Unbehagen steht vdp-Präsident Louis Hagen regelrecht ins Gesicht geschrieben. Mit den Forderungen aus der Bankenbranche, nach einem staatlich gesponserten europäischen Hypothekenfinanzierer… mehr
Bis Ende November 2019 hat NAI apollo am deutschen Büroinvestmentmarkt ein Ergebnis von 30,7 Mrd. Euro erfasst. Als Gesamtjahresergebnis erwartet Konrad Kanzler, Head of Research, rund… mehr