Beamtenpensionen – Länder setzen mit Heuking auf Nachhaltigkeit
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben die Indexemittentin Stoxx Limited damit beauftragt, für Investitionen in ihre Pensionsfonds nachhaltige Aktienindizes für 7 Mrd. Euro zu konstruieren und anschließend zu pflegen.
Im damit verbundenen Vergabeverfahren wurden die Länder von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek beraten, tätig war ein Team um die Partner Ute Jasper, Christopher Marx (beide Vergabe- und Vertragsrecht, Düsseldorf), Christoph Gringel (Frankfurt) und Thorsten Kuthe (Köln, beide Kapitalmarktrecht).
Stoxx Limited wird den Vorgaben der Länder gemäß Nachhaltigkeitskriterien wie u. a. CO2-Intensität, Verzicht auf Atomenergie sowie auf die Herstellung kontroverser Waffen bei den Investments berücksichtigen. Die neuen Aktienindizes sollen noch in diesem Jahr konstruiert werden und für die Finanzierung der Pensionsfonds eingesetzt werden.
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Familienverfassung – Grundstein erfolgreicher Unternehmerfamilien
Wie lässt sich ein Familienunternehmen über lange Zeit erfolgreich führen? Diese Frage treibt wohl die meisten Lenker familiengeführter Unternehmen um. Eine Antwort liegt in der Ausarbeitung… mehr
Traton-Börsengang beschäftigt gleich vier Großkanzleien
Nachdem der Volkswagen-Konzern Mitte März den geplanten Börsengang seiner Lkw- und Bussparte Traton noch wegen des „schwierigen Markt-umfeldes“ zurückgestellt hatte, ging nun doch alles… mehr
ArcelorMittal greift mit Luther beim Mittelständler Münker zu
Der Stahlhersteller ArcelorMittal übernimmt sämtliche Anteile an der Münker Metallprofile GmbH und baut damit sein Geschäft in der Dach- und Fassadentechnik aus. mehr
Arbeitsmigration – Neues Gesetz schafft neue Hürden
Im Juni hat der Bundestag das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) verabschiedet, das qualifizierten Arbeitnehmern aus Nicht-EU-Staaten den Weg nach Deutschland ebnen soll. Während sich… mehr
„Faire“ Steuern für Konzerne lassen auf sich warten
Das internationale Steuerrecht erfährt in jüngster Zeit die wohl tiefgreifendsten Veränderungen seit Jahrzehnten. Die Industrienationen haben unter Leitung der OECD „unbilliger“ Steuervermeidung… mehr
Noerr holt weitere Restrukturierungsexpertin nach München
Die Kanzlei Noerr verstärkt ihre Restrukturierungspraxis mit einem Neuzugang auf Partnerebene. mehr
Bird & Bird eröffnet „Berlin Workspace“
Seit dem 1.7.19 ist die Kanzlei Bird & Bird nun auch mit einem Büro in Berlin vertreten. Die neue Hauptstadtpräsenz ist bereits die fünfte Niederlassung der britischen Sozietät in Deutschland… mehr
Taylor Wessing verstärkt Corporate-Team mit neuem Equity Partner
Taylor Wessing holt mit Philip Cavailllès einen weiteren Transaktionsexperten ins Corporate-Team. mehr
Fack Ju Göhte – Neue Liberalität im Markenrecht
Anstößig, geschmacklos, schockierend für EU-Bürger und eine posthume Beleidigung Johann Wolfgang von Goethes – so argumentierte das Europäische Markenamt, als es 2015 dem Filmtitel… mehr