Deutsche Flugsicherung expandiert mit Graf von Westphalen
Graf von Westphalen (GvW) hat die DFS Deutsche Flugsicherung (DFS) beim Ausbau ihres Vertriebs sowie ihres Beratungsgeschäfts für Flugsicherungsdienstleistungen nach Asien juristisch begleitet.
Bereits im Januar 2016 hatte die DFS eine Repräsentanz in Singapur gegründet, Ende Dezember folgte nun Peking. Die DFS erbringt seit mehr als zwanzig Jahren neben ihrem Kerngeschäft der Flugsicherung in Deutschland weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und vertreibt darüber hinaus eigene Flugsicherungssysteme.
Das Beraterteam von GvW stand dabei unter der Federführung des Düsseldorfer Partners Helmut Kempf. Weiter unterstützten ihn Teams aus Frankfurt und Shanghai. In Asien beriet dabei Partner Patrick Heid (alle Corporate/M&A).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Zum Jahreswechsel hat die Kanzlei Norton Rose Fulbright einen Wechsel an der Spitze ihrer deutschen Immobilienrechtspraxis vorgenommen. mehr
Mit viel Rückenwind ist die deutsche Offshore-Branche ins neue Jahr gestartet. Die Windparks der Nord- und Ostsee haben 2020 insgesamt fast 26,9 (Vj. 24,28) Terrawattstunden Strom in… mehr
Der Ausbau des 5G-Netzes ist eine Mammutaufgabe für den deutschen Telekomsektor. Der Branchendritte, Telefónica, will nun im strammen Tempo beim teuren 5G-Ausbau zu den Konkurrenten… mehr
In der Corona-Zeit sind die Deutschen alles andere als Aktienmuffel. Das hat ihnen die Deutsche Bundesbank jetzt bescheinigt. Sie schreibt von einem geradezu „rasanten Aufschwung“ des… mehr
Mit überzeugenden Zahlen neues Vertrauen gewinnen. Das ist seit fast drei Jahren die Mission von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Bis 2022 will Sewing die Deutsche Bank wieder auf… mehr