Deutsche Flugsicherung expandiert mit Graf von Westphalen
Graf von Westphalen (GvW) hat die DFS Deutsche Flugsicherung (DFS) beim Ausbau ihres Vertriebs sowie ihres Beratungsgeschäfts für Flugsicherungsdienstleistungen nach Asien juristisch begleitet.
Bereits im Januar 2016 hatte die DFS eine Repräsentanz in Singapur gegründet, Ende Dezember folgte nun Peking. Die DFS erbringt seit mehr als zwanzig Jahren neben ihrem Kerngeschäft der Flugsicherung in Deutschland weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und vertreibt darüber hinaus eigene Flugsicherungssysteme.
Das Beraterteam von GvW stand dabei unter der Federführung des Düsseldorfer Partners Helmut Kempf. Weiter unterstützten ihn Teams aus Frankfurt und Shanghai. In Asien beriet dabei Partner Patrick Heid (alle Corporate/M&A).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Deutsche Bank wird von der Vergangenheit eingeholt. Dieses Mal allerdings positiv. Die Frankfurter haben vor vielen Jahren das SPAC als börsennotiertes Investmentvehikel mit entwickelt,… mehr
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen konnte im April gleich drei Teams von Beiten Burkhardt gewinnen. mehr
Die ehem. Sowjetrepubliken Zentralasiens und am Kaukasus erfreuen sich derzeit großer Aufmerksamkeit. Dass Usbekistan jüngst in das GSP+-System der EU aufgenommen wurde, welches den… mehr
Die Deutsche Börse ist auf der Beliebtheitsskala der Investoren jüngst wieder geklettert. Sowohl im Vier- als auch im Einwochenverleich rangiert sie im oberen Drittel der Bestperformer.… mehr
Schnelles Internet, gute Infrastruktur, günstiges Personal und viel Sonne – mit diesen Vorzügen geht Griechenland offensiv auf deutsche Dienstleister zu. Die Regierung in Athen will… mehr