Deutsche Flugsicherung expandiert mit Graf von Westphalen
Graf von Westphalen (GvW) hat die DFS Deutsche Flugsicherung (DFS) beim Ausbau ihres Vertriebs sowie ihres Beratungsgeschäfts für Flugsicherungsdienstleistungen nach Asien juristisch begleitet.
Bereits im Januar 2016 hatte die DFS eine Repräsentanz in Singapur gegründet, Ende Dezember folgte nun Peking. Die DFS erbringt seit mehr als zwanzig Jahren neben ihrem Kerngeschäft der Flugsicherung in Deutschland weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und vertreibt darüber hinaus eigene Flugsicherungssysteme.
Das Beraterteam von GvW stand dabei unter der Federführung des Düsseldorfer Partners Helmut Kempf. Weiter unterstützten ihn Teams aus Frankfurt und Shanghai. In Asien beriet dabei Partner Patrick Heid (alle Corporate/M&A).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Zeitpunkt für die Kampagne hätte kaum besser sein können. Just in der Zeit, in der Deutsche Bank und Commerzbank den Rotstift ansetzen und einen massiven Stellenabbau vorantreiben,… mehr
Addleshaw Goddard verstärkt die deutsche Banking- und Finance-Praxis mit einem Neuzugang auf Partnerebene. Nadine Bourgeois wechselte zum Februar von der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft… mehr
Oft hat der katastrophale Zustand der Deutschen Bahn die Frage aufgeworfen, wie lange Vorstandschef Richard Lutz noch bleiben darf. Wenngleich er in den vier Jahren als Bahn-Chef nicht… mehr
Es schmerze ihn, dass der Londoner Rivale LSE mit der Übernahme des Datenanbieters Refinitiv der Deutschen Börse davonläuft, bekannte Vorstandschef Theodor Weimer auf der virtuellen… mehr
Nachdem sich GFT Technologies im Januar mit einer Minderheitsbeteiligung an One Creation, einem Start-up im Bereich für Datenrechte, verstärkt hat, sollen nun die Potenziale in Asien… mehr