VW, Audi & Porsche – Gleiss Lutz legt Aufsichtsräten Gutachten vor
Umfangreiche Prüfung abgeschlossen _ Der Dieselskandal,aktienrechtliche Sorgfaltspflichtverletzungen, Schadensersatzansprüche– die Liste der rechtlichen „Problemfälle“im Volkswagen-Konzern ist lang.
Gleich mehrere Teams der Sozietät Gleiss Lutz haben die Aufsichtsräte von VW, Audi undPorsche im Rahmen der Aufklärung der Vorwürfe beraten, dieFederführung lag bei den Partnern Michael Arnold (Gesamtverantwortung), Martin Hitzer und Vera Rothenburg (gemeinsame Leitung Team VW), Steffen Carl (Ltg. Team Audi) sowie Adrian Bingel und Gabriele Roßkopf (Ltg. Team Porsche).
Laut Gleiss Lutz ist die nun abgeschlossene Untersuchung die mit Abstand umfangreichste in der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Mehr als 480 Mio. Dokumente wurden in Datenräume überführt, wovon mehr als 1,6 Mio. als relevant identifiziert wurden. Mehr als 1550 Interviews und Vernehmungen wurden geführt. Im Ergebnis beschloss der VW-Aufsichtsrat,den ehemaligen CEO Martin Winterkorn sowie den früheren Audi-CEO Rupert Stadler wegen aktienrechtlicher Sorgfaltspflichtverletzungen auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen. Auch die Aufsichtsräte von Audi und Porsche nahmen das Gleiss Lutz-Gutachen zum Anlass, um neben Stadler auch die ehemaligen Audi-Vorstände Ulrich Hackenberg und Stefan Knirsch sowie den früheren Porsche-Vorstand Wolfgang Hatz auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Am 22. März kehrte die Porsche SE nach 20 Jahren in den MDAX zurück. „Wir ... gehen davon aus, dass damit das Interesse an unserer Aktie weiter steigt“, ließ sich CEO Hans Dieter Pötsch… mehr
Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren für sich genommen positiv. Das BIP legte im letzten Quartal 2020 um 6,3% kräftig zu (Gesamtjahr 2020 –7%). Zudem scheinen sich die Aussichten zu… mehr
Den Ausbau der Asien-Schiene und ein Interview mit CEO Peter Podesser hatten wir vor einer Woche zum Anlass genommen, bei SFC Energy den sofortigen Wiedereinstieg zu wagen (vgl. PB… mehr
Angesichts der Tragweite und Komplexität der Materie war eine Video-Konferenz keine Option. Deshalb trafen sich die Aufsichtsräte von VW, Audi und Porsche AG von Dienstagabend bis Freitagvormittag… mehr
Die Alte Leipziger Hallesche Gruppe hat das Gj. 2020 mit einem Wachstum in allen Geschäftsfeldern abgeschlossen. Die Beitragseinnahmen verbesserten sich um 3,5% auf 4,9 Mrd. Euro. Allerdings… mehr