Friedrich Graf von Westphalen baut Corporate-Praxis aus
Bereits im März hat die Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen ihre Corporate-Praxis mit einer neuen Partnerin verstärkt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Für den Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto läuft es derzeit richtig gut. Das werden auch die Zahlen für das abgelaufene Gj. 2021/22 (per Ende Februar) belegen, welche…
Hitachi schloss das Gj. 2021/22 (per 30.3.) mit einem Umsatzwachstum von 18% auf 10,26 Bio. japanische Yen (rd. 74,9 Mrd. Euro) ab. Das ber. operative Ergebnis verbesserte sich sogar…
Ein Selbstläufer war das Projekt sicher nicht. Zwar vermissten viele Anwaltskanzleien in Deutschland schon lange eine Interessenvertretung, wie sie einer kleinen, aber finanzkräftigen…
Wer zum Börsengang von Friedrich Vorwerk im März 2021 Papiere gezeichnet hatte, lag Ende Februar noch über 50% im Verlust. Seither hat die Aktie (36,60 Euro; DE000A255F11) in der Spitze…
Ein Selbstläufer war das Projekt sicher nicht. Zwar vermissten viele Anwaltskanzleien in Deutschland schon lange eine Interessenvertretung, wie sie einer kleinen, aber finanzkräftigen…