Infinus-Anleger erzielen weiteren Etappensieg im Rechtsstreit mit Insolvenzverwalter
Im Rechtsstreit um die Rückzahlung von Zinsen aus Genussrechten haben die Anleger der insolventen Infinus-Gruppe einen weiteren Sieg errungen. Das OLG Koblenz wies am 22.1.20 die Berufung des Insolvenzverwalters zurück und entschied, dass es sich bei den ausgezahlten Genussrechtszinsen nicht um unentgeltliche Leistungen im Sinne des § 134 Insolvenzordnung (InsO) handle (Az. 3 U 321/19).
Weitere Empfehlungen der Redaktion
2020 darf für TUI als Ausnahmejahr abgestempelt werden. Undenkbar war es noch im Januar, dass der weltgrößte Tourismuskonzern das Gj. 2019/20 (per 30.9.) mit satten 3,1 Mrd. Euro, nach… mehr
Mit einem Wochenplus von 1,3% hat sich unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection die vierte Woche in Folge besser geschlagen als der DAX (+0,6%). In diesem Zeitraum stieg unsere… mehr
Mit China, Indien und Indonesien haben drei der vier bevölkerungsreichsten Länder ihre Heimat in Asien-Pazifik. Insgesamt entfallen von der Weltbevölkerung 60% oder 4,3 Milliarden auf… mehr
Der Börsengang von Compleo hat sich für die Aktionäre des Herstellers von Ladesäulen für Elektroautos bereits ausgezahlt. Das Ende November markierte Allzeithoch bei 106,00 Euro bedeutete… mehr
In einer ersten Wasserstandsmeldung beziffert die Bundesregierung die bis dato ausgezahlten November-Hilfen jetzt auf rd. 318 Mio. Euro. Von den etwa 120 000 Anträgen waren 33 000 von… mehr