Arqis holt neuen Arbeitsrechts-Partner an Bord
Zum 1.3.20 hat sich das Düsseldorfer Büro der Kanzlei Arqis mit dem Arbeitsrechtler Tobias Neufeld verstärkt. Der 46-Jährige steigt als Equity-Partner ein und war bis zur Gründung seiner eigenen Kanzlei im Dezember 2018 bei Allen & Overy tätig.
Dort verantwortete er als globaler Leiter die Praxisgruppe Employment & Benefits und war zudem Leiter der deutschen Datenschutzpraxis, Co-Head der deutschen Pensions Group und Leiter der Arbeitsrechtsgruppe in Düsseldorf. Insbesondere Neufelds Expertise im Datenschutz und den digitalen Herausforderungen an HR-Abteilungen gab für Arqis den Ausschlag für die Neubesetzung. Gemeinsam mit Arqis-Partnerin Andrea Panzer-Heemeier soll Neufeld künftig den Ausbau des Beratungsansatzes „HR. Law by Arqis“ vorantreiben, der Unternehmen umfassende Beratungslösungen im digitalen Kontext bietet.
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Gegen Hass im Netz – Gesetzesentwurf lässt viele Fragen offen
Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der Anschlag in Halle, der Amoklauf in Hanau – die Liste politisch und insbesondere rassistisch motivierter Terrorakte wird… mehr
Osborne Clarke und Raue begleiten DB-Einstieg bei Volocopter
Die Volocopter GmbH, ein Anbieter so genannter Urban Air Mobility mit Sitz in Bruchsal, hat seine Series-C-Finanzierungsrunde erweitert und mit dem Logistikdienstleister DB Schenker… mehr
Koreanische Onejoon entert mit CMS europäischen Markt
Die koreanische Onejoon Thermal Solutions hat den Industrieofen-Spezialisten Eisenmann Thermal Solutions übernommen. Eisenmann Thermal Solutions war zuvor Teil der Eisenmann-Gruppe,… mehr
Airbus greift mit Freshfields bei Bombardier zu
Der Luftfahrtkonzern Airbus hat sich mit dem kanadischen Flugzeug- und Eisenbahnbauer Bombardier und der Regierung der Provinz Québec auf eine neue Eigentümerstruktur des A220-Projekts… mehr
Private Placements – Nicht nur etwas für US-Techs
Privatplatzierungen von Aktien bei Investoren im Vorfeld des Börsengangs gehören bei Tech-IPOs nicht nur in den USA, sondern auch zunehmend in Europa zum Standard-Repertoire. Dabei… mehr
Geldwäschebeauftragte verzweifelt gesucht
Banken, Versicherungen oder Vermögensverwaltern fällt es immer schwerer, ihre offenen Positionen für Geldwäschebeauftragte adäquat zu besetzen. Woran das liegt, worauf Bewerber achten… mehr
Rödl & Partner fusioniert mit dänischer Henckel & Witt
Rödl & Partner expandiert in Dänemark und schließt sich mit der Kopenhagener Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Henckel & Witt zusammen, die damit künftig unter Rödl & Partner Danmark… mehr
Luther baut Vergaberechtspraxis am Standort Essen aus
Bereits zum 1.2.20 begrüßte die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft einen Partnerneuzugang. mehr
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsräten – BFH ändert mit neuem Urteil bisherige Rechtsprechung
Mit Urteil vom 27.11.19 (Az.: V R 23/19), das am 6.2.20 veröffentlicht wurde, hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine bisherige Rechtsprechung zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsräten… mehr