Shearman & Sterling wechselt deutsche Finance-Partner durch

Die Finanzierungspraxis bei der US-Kanzlei Shearman & Sterling ist in Bewegung: Florian Ziegler wechselt als neuer Partner von White & Case, dafür verabschiedet sich der langjährige Praxisleiter Winfried Carli zu Goodwin Procter.
Florian Ziegler soll an den beiden deutschen Shearman-Standorten Frankfurt und München die bisher bestehende Lücke zwischen dem internationalen Transaktionsgeschäft und der deutschen Finanzierungspraxis schließen. Er berät zu Debt Finance und Corporate Finance, einschließlich Akquisitionsfinanzierung und Investment Grade Loans. Zuletzt arbeitete er auf Bankenseite u.a. an Finanzierungen für Cheplapharm und Befesa mit, für die Beteiligungsgesellschaft Voltaire Finance begleitete er die Restrukturierung und Akquisition der Filmgesellschaft Wild Bunch. Am Frankfurter Standort wird Ziegler auch als Notar tätig sein.
Der langjährige Münchener Shearman-Partner Winfried Carli ist vor allem im Mid-Cap-Segment sehr präsent, bediente aber im Kern einen eigenen Mandantenstamm, zu dem neben Banken und Debt Funds v.a. Private-Equity-Häuser wie DPE oder Emeram gehören. Bei Goodwin Procter trifft er auf eine deutsche Mannschaft, die sich gerade stärker auf das Private-Equity-Geschäft ausrichtet. In München kamen im Lauf des letzten Jahres die Transaktionsspezialisten Jan Schinköth von Sidley Austin und Florian Hirschmann von Reed Smith hinzu, ebenso Anke Johann (Immobilienfinanzierungen, Ex-pbb) und Oded Schein (Steuerrecht, von Kirkland & Ellis). Gemeinsam mit Carli bilden sie nun die Partner-Mannschaft am Münchener Goodwin-Standort, der erst im April offiziell eröffnet wurde.
Die Finance-Praxis bei White & Case zählt auch nach Zieglers Weggang mit rd. 25 Berufsträgern zu den großen und renommierten Adressen, gerade bei transatlantischen Deals, an der Schnittstelle von Kredit- und Bond-Finanzierungen und bei Restrukturierungen.
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Übernahmerecht – Kleine Änderung, grosse Wirkung
Stada steckte fest, Linde und Osram ebenso, zuletzt auch Deutsche Wohnen. Wenn öffentliche Übernahmeangebote an der Mindestannahmeschwelle hängenbleiben, die die Bieter vorab festlegen,... mehr
Leveraged Finance – Spielt die Zeit den Kreditfonds in die Hände?
Viele Private Equity-Transaktionen muss man sich momentan wohl wie einen zähen Western-Showdown vorstellen: Alle lauern, keiner zieht. Während vor der Sommerpause in normalen (Boom-)Jahren... mehr
Krypto-Skepsis im Bankensektor beginnt zu bröckeln
Dass die etablierte Finanzbranche nicht viel von Bitcoin & Co. hält, dürfte niemanden überraschen. Rd. 52% Zustimmung zu dem Satz „Kryptowährungen sind reine Spekulationsobjekte... mehr
EZB heizt Banken mit Klimastresstest ein
Bevor die Ergebnisse des ersten EZB-Klimastresstests bekanntgegeben wurden, zeigte sich die Branche noch demonstrativ entspannt. Man rechne mit „unauffälligen“ Ergebnissen, erklärte... mehr
Barckhaus startet mit Partnern von Buse, Lachner und BTU
Sechs Partner aus verschiedenen Frankfurter Kanzleien gehen zum August mit der neuen Einheit Barckhaus an den Start. mehr
Annerton stärkt Compliance-Praxis mit Quereinsteiger
Mit einem Neuzugang auf Partnerebene baut die auf Aufsichtsrecht spezialisierte Kanzlei Annerton ihr Beratungsangebot im Bereich Compliance weiter aus. mehr
Orrick gewinnt weiteren neuen Partner für deutsche PE-/VC-Praxis
Die US-Kanzlei Orrick baut ihre deutsche Beratungspraxis bei Private Equity und Venture Capital weiter aus. Zum 1. Juli hat sich Damien Simonot dem Münchener Büro als Partner angeschlossen,... mehr
Sernetz Schäfer-Partner Düchs macht sich selbstständig
Uwe Düchs, seit 2006 Partner im Münchener Büro von Sernetz Schäfer, hat gemeinsam mit zwei jungen Kollegen die Spin-off-Kanzlei Düchs Legal gegründet. mehr
BDO holt erfahrene Wirtschaftsprüferinnen an Bord
Zum Start des neuen Geschäftsjahrs zum 1. Juli begrüßt die deutsche BDO-Gruppe zwei Neuzugänge auf Partnerebene im Team. mehr
Kurz und kompakt – Spannende Mandate im Juli 2022
Milliardendeal im Infrastruktursektor, ein Asset Manager mit neuer BaFin-Lizenz, ein Berliner Startup in französischer Hand – Die spannendsten Deals des Monats hier übersichtlich... mehr