Gothaer trennt Bereiche Recht und Compliance

Bereits seit Juni ist Martina Sauer neue Leiterin der Konzernrechtsabteilung des Versicherers Gothaer. Harald Becker wurde zum neuen Chief Compliance Officer (CCO) berufen.
Damit trennt das Unternehmen die beiden Bereiche Recht und Compliance, die zuvor beide bei Wolfgang Rüdt gelegen hatten, der die Gothaer überraschend verlassen hatte. Sauer, die bereits seit 1998 im Konzern tätig ist, führt nun ein Team aus rund 20 Juristinnen und Juristen. Zuvor leitete sie die Abteilung Recht und Beschwerdemanagement der Gothaer Krankenversicherung, einen Bereich, den sie 2018 wiederum von Becker übernahm. Becker, der seit 2005 im Konzern arbeitet, war zunächst für das Wettbewerbs-, Kartell- und Markenrecht zuständig und ab 2011 zusätzlich in den Aufbau und die Implementierung der Compliance-Funktion im Konzern eingebunden. 2018 kehrte er in die Konzernrechtsabteilung zurück und übernahm dort die Leitung des Teams Compliance und Datenschutz. ad
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Verbandsklagen – Wie Abhilfeverfahren den Finanzsektor treffen könnten
Wer amerikanische Zustände befürchtet hatte, darf sich wieder beruhigt zurücklehnen. Die Umsetzung der EU-Verbandsklagerichtlinie in deutsches Recht, die nun mit etwas Verspätung vom… mehr
Was bedeutet der Fall Leoni für künftige Restrukturierungen, Herr Steiger und Herr Schulz?
Lange blieb die erwartete Welle von Restrukturierungen aus, allen gesamtwirtschaftlichen Schocks zum Trotz. Doch inzwischen steigen die Insolvenzzahlen spürbar und die Konjunkturaussichten… mehr
Wechsel in der Kapitalmarktrechtspraxis von Deloitte Legal
Der eine kommt, der andere geht – Zum September begrüßt Deloitte Legal einen neuen Partner für das standortübergreifende Bank- und Finanzrechtsteam, bereits zum Juli verabschiedete… mehr
Osborne Clarke baut Energierechtspraxis mit VC-Fokus aus
Zum 1. August schließt sich Anna von Bremen der Sozietät Osborne Clarke als Partnerin an. mehr
bhp-Partner gründen neues Notariat in Frankfurt
Zum September geht mit DSH-Notare ein neues Notariat in Frankfurt an den Start. mehr
Kurz und kompakt – Spannende Mandate im Juli 2023
ThyssenKrupp bringt seine Wasserstoff-Tochter erfolgreich an die Börse, die genossenschaftliche FinanzGruppe kauft ein Fintech zu, die BaFin lizensiert eine Crowdfunding-Plattform und… mehr