Termine im Januar 2023
Das neue Jahr bringt wieder interessante Branchenevents. Diese Termine sollten Sie sich bereits vormerken.
23. bis 27.01.2023
Unternehmensteuerkongress 2023
Deutschland befindet sich infolge der hohen Energiekosten, Inflation und drohender Rezession nach wie vor in einer Krisenzeit. Gerade energieintensive Unternehmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Die Regierung hat in den vergangenen Monaten viel getan, um die Bürger möglichst flächendeckend zu entlasten. Steuerliche Maßnahmen für die Unternehmen wurden jedoch kaum auf den Weg gebracht. Welche Weichenstellungen sind in der Steuerpolitik notwendig, um die Unternehmen in der Krise zu unterstützen? Antworten in dieser steuerpolitischen Diskussion liefert der Unternehmensteuerkongress, gemeinsam organisiert vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Mehr erfahren
31.01.2023
Webinar „Private Equity Secondaries – Dealauswahl, Transaktionsstrukturierungsmöglichkeiten und Portfoliokonstruktion in einem volatilen Kapitalmarktumfeld“
Nach vielen Jahren eines Investmentumfeldes von niedrigster Inflation und Zinsen sowie hohen Bewertungen hat sich seit Frühjahr 2022 das Bild an den globalen Kapitalmärkten deutlich verschoben. Dies hat z.T. zu deutlichen Bewertungskorrekturen in vielen Kapitalmarktsegmenten wie z.B. den Aktienmärkten geführt, was wiederum Auswirkungen auf die Allokationsentscheidungen vieler Investoren sowie auf das Investitionsverhalten vieler Private Equity-Manager hat. Zeiten von Marktverwerfungen und erhöhten Volatilitäten können ein interessantes Umfeld für Private Equity Secondary Investments darstellen. In diesem Fach-Webinar des Bundesverbands Alternative Investments (BAI) wird ein Einblick in die Dynamik des Secondary Marktes gegeben sowie Optionen im aktuellen Umfeld beleuchtet. Weitere Informationen zur Veranstaltung
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Die Pleite-Risiken steigen
Bisher waren große Restrukturierungen noch die Ausnahme. Seit sechs bis acht Wochen, berichten Sanierungsexperten, nehmen die Anfragen aber spürbar zu. Blieb es bisher bei Einzelfällen… mehr
Was steht uns an Restrukturierungen und Insolvenzen bevor, Herr Grund und Herr Bernsau?
Die Insolvenzstatistiken sehen noch immer eher harmlos aus, doch in letzter Zeit trifft es verstärkt größere Unternehmen. Hohe Energiepreise, andere Versorgungs- und Kostenprobleme… mehr
Kritische Zeiten für Startups
Am Geld sollte es eigentlich nicht scheitern. Während die zugesagten, aber noch nicht abgerufenen Investorengelder ("Dry Powder") für Private Equity-Fonds seit einer Weile rückläufig… mehr
Bankaufsichtsrechtsexperte schließt sich White & Case an
Die Sozietät White & Case hat im Dezember einen neuen Partner für den Bereich M&A und Financial Services Regulatory begrüßt. Woldemar Häring kommt von Allen & Overy und berät künftig… mehr
GSK Stockmann holt weiteren Kapitalmarktrechts-Partner
Seit dem 1. Dezember verstärkt Alexander Thomas als Partner die Aktien- und Kapitalmarktrechtspraxis der Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann am Standort München. Der 49-Jährige kommt von… mehr
Neuer Compliance-Chef der Allianz kommt von der Commerzbank
Zum Jahreswechsel unterstellt die Allianz-Gruppe ihre Compliance einer neuen Führung. Armin Barthel, seit April 2016 Chief Compliance Officer bei der Commerzbank, wechselt in gleicher… mehr
Klinkert setzt auf Gesellschaftsrechtler mit ESG-Know-how
Zum 1. Januar 2023 schließen sich Christine Gärtner und Moritz Pöschke der Sozietät Klinkert Rechtsanwälte als Partner an. mehr
BDO verpflichtet neuen Partner für Audit & Assurance
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO hat zum 1. Dezember den Bereich Audit & Assurance am Standort Stuttgart mit einem neuen Partner ausgebaut. Arne Stratmann wechselte von KPMG,… mehr
Finanzierungsexperten von Renzenbrink gründen Boutique
Die Kreditfinanzierungspartner Bernd Egbers und Isabell Hitzer verabschieden sich zum Jahreswechsel aus der Transaktionskanzlei Renzenbrink & Partner und gehen in eigener Einheit unter… mehr
Kurz und kompakt – Spannende Mandate im Dezember 2022
Millionenschwere Sanierungspläne für Adler und Corestate, eine Premiere im digitalen Anleihemarkt und die Gründung eines neuen Wertpapierinstituts – auch zum Jahresende vermeldeten… mehr