
Drei Fragen an ...
Die russische Regierung macht ihre Drohungen wahr: Weil Polen und Bulgarien ihre Gasrechnung nicht in Rubel bezahlen wollen,… mehr
Aktuelles
Die deutsche Startup-Szene kann vor Geld kaum laufen – das suggerieren jedenfalls die Zahlen, die EY für eine aktuelle Studie… mehr
Mit seinem Urteil zu einem Prämiensparvertrag der Ostsächsischen Sparkasse hat das OLG Dresden eine in der Branche mit Spannung… mehr
Was noch wichtig ist
Betrüger, Kleptokraten und Bond-Bösewichte seien im Management versammelt, nicht damit beschäftigt, einen soliden Immobilienkonzern… mehr
Mit dem Digital Services Act (DSA) legt die EU nach dem Digital Markets Act (DMA) einen weiteren Rechtsrahmen für den digitalen… mehr
Partner Content
Von Private Equity-Sponsoren jüngst in zunehmender Anzahl aufgelegte sog. Continuation Funds versuchen die Lösung eines im… mehr
Personalie des Monats
Für FGvW ist es der größte Einschnitt seit der Trennung von Graf von Westphalen Ende 2010: Drei zentrale Partner mit Schwerpunkt… mehr
Weitere Personalien im Überblick
Mit gleich zwei Neuzugängen verstärkt die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft ihre Praxisgruppen Legal Financial Services… mehr
Die Sozietät Mayer Brown erweitert ihr Beratungsangebot im Kapitalmarktrecht mit einem Neuzugang auf Partnerebene. mehr
Deal des Monats
Die Private-Equity-Häuser Centerbridge und Advent nehmen einen zweiten Anlauf und bieten 33 Euro pro Aktie der Aareal Bank.… mehr
Weitere Deals im Überblick
Der US-Chemiekonzern Dow beteiligt sich mit einem Minderheitsanteil an dem geplanten Flüssiggas (LNG)-Terminal im niedersächsischen… mehr
Der skandinavische Finanzinvestor Nordic Capital formt aus drei Baufinanzierungsvermittlern eine gemeinsame Plattform, die… mehr
Kanzleien intern
Ein Selbstläufer war das Projekt sicher nicht. Zwar vermissten viele Anwaltskanzleien in Deutschland schon lange eine Interessenvertretung,… mehr
Was wir lesen
Das Bankgebühren-Urteil des BGH sorgt in der praktischen Umsetzung für Streit, die EU-Parlamentarier stoßen mit ihren Vorschlägen… mehr
Ticker
In diesem Monat mussten sich gleich zwei bekannte Persönlichkeiten der Finanzbranche vor Gericht verantworten – Was sonst… mehr
Termine
Diese Branchenevents im Mai sollten Sie im Blick haben. mehr



"Die Bedürfnisse der Mandanten verändern sich laufend. Anwälte und Kanzleien müssen sich überlegen, ob sie ihre klassische Rechtsberatung mit weiteren Kompetenzen und Beratungsfeldern ergänzen und bereichern wollen."
Legal Management-Guru Bruno Mascello von der Universität St. Gallen
