Berliner Büromarkt – Schwächster Flächenumsatz seit 2014
Leerstandsquote steigt leicht _ Dem schon schwachen zweiten Quartal folgte auf dem Berliner Büroimmobilienmarkt ein noch schwächeres drittes Vierteljahr mit einem Umsatz zwischen 139 000 qm (JLL) und 144 800 qm (Cushman & Wakefield). Das ist das schwächste Ergebnis seit 2014.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
IVU Traffic, der IT-Spezialist für den öffentlichen Verkehr, vermeldete am Mittwoch (24.3.) ein Rekordergebnis für das Gj. 2020. Der Umsatz stieg um 3,6% auf 92 Mio. (Vj.: 88,8 Mio.)… mehr
Mit dem vergangenen Jahr ist die neue Führungsetage bei Pfeiffer Vacuum überhaupt nicht zufrieden. Der Vakuumpumpenhersteller aus dem hessischen Aßlar rutschte 2020 bei der EBIT-Marge… mehr
Es war eine hektische Woche bei Wacker Neuson. Am Dienstag (23.3.) benannte der Baumaschinenhersteller einen neuen Chef – Karl Tragl wird ab 1.6. die Nachfolge von Martin Lehner antreten.… mehr
Der japanische Reifenhersteller Bridgestone ist wegen der Corona-Pandemie erstmals seit 69 Jahren in die roten Zahlen geschlittert. Unterm Strich stand 2020 ein Minus von 23,3 Mrd.… mehr
2020 war nicht nur für die hiesige Autoindustrie schwer. Auch in China, der Heimat von Geely, hinterlässt die Pandemie Spuren. Der größte Autobauer aus Fernost erlitt mit umgerechnet… mehr