Berliner Büromarkt – Schwächster Flächenumsatz seit 2014
Leerstandsquote steigt leicht _ Dem schon schwachen zweiten Quartal folgte auf dem Berliner Büroimmobilienmarkt ein noch schwächeres drittes Vierteljahr mit einem Umsatz zwischen 139 000 qm (JLL) und 144 800 qm (Cushman & Wakefield). Das ist das schwächste Ergebnis seit 2014.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Für Lukoil-Investoren wird es am 10.3. spannend. Für diesen Tag ist die turnusmäßige Finanzkonferenz für das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal per 31.12. geplant. Hier wird es diesmal… mehr
BayWa hat 2020 mit 215 Mio. Euro v. St. (+14,5%) ein Rekordergebnis erzielt. Von Corona völlig unbeeindruckt landete der Umsatz des internationalen Agrar- und Energiekonzerns mit 17,2… mehr
Gut gelaunt und voller Selbstvertrauen zeigte sich Tim Höttges auf Bilanz-PK der Deutschen Telekom. Der Gemütszustand des Managers verwundert nicht, war 2020 für die Bonner trotz Corona… mehr
Mit einem satten Kurssprung von 8% startete die Dürr-Aktie in den Donnerstagshandel (25.2.). Dabei fielen die vorläufigen Zahlen, die der Maschinenbauer für 2020 vorlegte, keinesfalls… mehr