Europäische Büromärkte am Wendepunkt
Flächenumsatz eingebrochen _ Die europäische Immobilienuhr von JLL sieht die meisten Büromärkte in dem Quadranten der verlangsamten Mietsteigerungen vor einem möglichen Wendepunkt. Hier sehen die Researcher auch alle deutschen Märkte und die klassischen europäischen Bürostandorte wie Rom, Athen, Mailand, Amsterdam, Lissabon oder Luxemburg.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Gerade in Corona-Zeiten sind Hauptversammlungen wichtig, werden neue Formen der Kommunikation ausprobiert. Nur wenige halten es dabei wie der DAX-Kandidat Airbus, der Mitte April eine… mehr
Im Gegensatz zu den Bürovermietungsmärkten, die sich weitgehend stabil gehalten haben, sind die Investmentmärkte regelrecht abgestürzt. Nach unseren Backgroundgesprächen war ein kräftiger… mehr
Der IWF hat seine Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft für 2021 und 2022 angehoben. Wie aus dem aktuellen Ausblick hervorgeht, rechnet der IWF mit einem BIP-Zuwachs von 6 (zuvor… mehr
Die Bürovermietungswerte haben im Q1 das Vj.-Niveau erreicht. Mit dieser Positivmeldung preschte einmal mehr German Property Partners (GPP) vor. Die großen Maklerhäuser legen ihre Berichte… mehr
Eine CBRE-Umfrage unter europäischen Investoren sieht Deutschland auf dem Spitzenplatz der Top 10 der attraktivsten Märkte für grenzüberschreitende Investoren. Mit Berlin, Frankfurt,… mehr