Schattenmieten spalten Wohnungsmarkt
Zweipreisstrategie _ In vielen Statistiken hat der „zum Wohl der Mieter“ eingeführte Mietendeckel die Mieterhöhungen gestoppt. Das wird in Berlin trotz abbrechender Neubauzahlen als Erfolg gefeiert. Die Praxis sieht wohl anders aus.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit ermutigenden Q3-Zahlen im Rücken sieht Hannover Rück wieder klarer, was die Prognose für 2020 angeht. CEO Jean-Jacques Henchoz will 2020 einen Gewinn von mehr als 800 Mio. Euro… mehr
Dem schon schwachen zweiten Quartal folgte auf dem Berliner Büroimmobilienmarkt ein noch schwächeres drittes Vierteljahr mit einem Umsatz zwischen 139 000 qm (JLL) und 144 800 qm (Cushman… mehr
Ashurst verstärkt zum 1.11.2020 ihre deutsche Restructuring & Special Situations-Praxis in München auf Partnerebene. Karsten Raupach ist seit 2015 für die Kanzlei tätig und auf nationale… mehr
DLA Piper hat den Medienkonzern Axel Springer und seine Tochter BILD erfolgreich in einer Auseinandersetzung bis zum Bundesgerichtshof (BGH) vertreten und dabei eine Grundsatzentscheidungen… mehr
Die vorläufigen Q3-Zahlen von Vossloh kamen am Donnerstag (22.10.) bei Investoren gut an. Immerhin konnte der internationale Anbieter von Bahninfrastruktur das EBIT von 11,4 Mio. auf… mehr