Wohninvestments bleiben gefragt
AWI bleibt auf hohem Niveau _ Der von Aengevelt Research entwickelte Wohninvestment-Index AWI erfasst regelmäßig die Einschätzungen von 200 Experten der Wohnungswirtschaft. Nach der schnellen Corona-Reaktion mit einem starken Einbruch von fast 80 auf nur noch 49,2 Punkte erholte sich der AWI in der Winterbefragung 2020/2021 bereits wieder deutlich auf 70,5 Punkte.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Sowohl die Lebens- als auch Krankenversicherer sind relativ sicher und mit einem guten Kapitalpolster durch das zweite Corona-Krisenjahr gekommen. Das zeigen die aktuellen Berichte…

Als Software- und IT-Dienstleister reitet USU Software weiterhin erfolgreich auf der Digitalisierungswelle. Die Möglingener zählen über 1 200 Kunden und mit Blick auf die Q1-Zahlen…
Seit Beginn der Invasion Russlands in der Ukraine beobachtet Savills, dass Investoren mit Verweis auf das eingetrübte und unsichere Umfeld vorsichtiger agieren. Die April-Zahlen untermauern…
Der Einzelhandelsspezialist Comfort legte aktuell eine Untersuchung der Besucherzahlen in deutschen Einkaufsstädten vor, die auf Basis von hystreet.com-Zahlen jeweils die Frequenzen…
Eine deutliche Kursziel-Senkung (von 125 auf 80 Euro) der Analysten der LBBW hat die Aktie von Aurubis in dieser Woche kräftig korrigieren lassen. In unserem Relative Stärke-Ranking…