Globale gewerbliche Immobilien-Investments im Sinkflug
Hoffnungsschimmer im Schlussquartal _ Beim Blick über den Tellerrand der scheinbar heilen deutschen Welt der Immobilienwirtschaft werden die Einschläge von Covid-19 beim globalen Volumen der direkten gewerblichen Immobilien-Investments klar erkennbar.
Nach dem aktuellen „Global Real Estate Perspective“ von JLL brach das weltweite Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr um 28% auf ca. 762 Mrd. US-Dollar ein. Dabei rettete das gute vierte Quartal mit 267 Mrd. Dollar noch das Zahlenwerk. Gegenüber dem jeweiligen Vorjahreswert hingen das Schlussquartal um -21%, das dritte Vierteljahr um -41% und das Q2 um sage und schreibe -50% zurück. Investiert wurde nur noch in große und…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Wohnungsbau – Zwischen Niedrigzinsen und hohen Preisen
Eine positive Bilanz zog die Bundesregierung auf dem Wohnungsbau-Gipfel mit Kanzlerin Angela Merkel und Bauminister Horst Seehofer (vgl. PLATOW v. 24.2.). Mit Blick auf die aktuelle… mehr
Stundungen und Staat verhindern Zwangsversteigerungen
Wenn sich früher die Zahlen der Zwangsversteigerungen verbesserten, zeigten sie mit Verzögerung ökonomische Prosperität. 2020 ist alles anders. mehr
Immobilienklima im Winterschlaf
Etwas weniger optimistisch als die RICS (vgl. PLATOW Immobilien v. 12.2.) sehen die deutschen Immobilienspezialisten den Markt. Allerdings ist der monatliche Immobilienklimaindex, der… mehr
Uwe Dieterich geht zu Jurea
Uwe Dieterich (37) verlässt JLL Asset Management und erweitert als Geschäftsführender Gesellschafter die Real Estate-Boutique Jurea. mehr
Deka Immobilien verkauft Londoner Atlantic House
Deka Immobilien hat für 265 Mio. britische Pfund das ca. 24 000 qm große „Atlantic House“ an CBRE Global Investors verkauft. mehr