Bedarf an Parkhäusern wächst
Anpassung an E-Mobilität _ PLATOW hat vor über einer Dekade viele Parkhaus-Tagungen besucht und dabei einiges über die Emotionalität des Parkens gelernt. Parken als Assetklasse steckte noch in den Kinderschuhen.
An Umwelt und Klima dachte bei Parken noch niemand. Es ging um ein „Willkommen“ für die Shopping-Center- und Stadtbesucher. Das hat sich geändert. Thomas Beyerle, Group Head Research bei Catella, sieht heute Parkangebote eher im „Spannungsfeld zwischen Climate Change und Mobilitätsanforderungen“. Emotional bleibe Parkierung auch in turbulenten Investmentmärkten. Dennoch geraten Parkhäuser immer stärker auf das Radar von Investoren. Es gebe eine stetig…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Menetekel für Immobilienbranche
Bis zur Gläubigerversammlung am 28.11. muss das Sanierungskonzept für den schwer angeschlagenen Immobilien-Investmentmanager Corestate stehen. Sonst droht die Insolvenz, wie der Corestate-Vorstand… mehr
RICS sieht Immobilien-Stimmung purzeln
Die Effekte der Finanzmathematik bei historisch niedrigem Ausgangszins hat PLATOW im aktuellen Immobilien-Special beschrieben. Jetzt kommen sie verstärkt auch den offiziellen RICS-Befragungen… mehr
Europas Büromärkte zeigen sich noch widerstandsfähig
Der optimistische Blick zurück erweist sich auf der Spitze eines Berges oft als Quelle für Fehleinschätzungen des Abstiegs. Auch im dritten Quartal dürften bei Vermietung und Investments… mehr
ABG Development tauscht Geschäftsführer aus
Ralf Werner Hoffmann (56) ist neuer Geschäftsführer der ABG Development. Er folgt auf Tom Soreq. mehr
Rewe kann Mietverträge vorzeitig verlängern
GPEP und Rewe Group vereinbaren vorzeitige und langfristige Mietvertragsverlängerungen für 24 Standorte sowie die Modernisierung von rund 20 Immobilienobjekten und E-Schnellladesäulen… mehr