Viele Investoren wollen Wohnimmobilienquote bis 2025 erhöhen
Europäischer Mietmarkt zeigt sich stabil _ Der europäische Wohnimmobilienmarkt zeigte sich während der Pandemie als besonders resistent. Wie alle Assetklassen brach der europäische Wohn-Transaktionsmarkt Ende 2022 jedoch ein. Er werde wohl bis zum finalen Abschluss der neuen Preis- und Zinsfindungsphase in einigen Monaten auch noch weiter vor sich hindümpeln, meint Thomas Beyerle, Research-Chef der Catella Group.
Festverzinsliche Kapitalanlagemöglichkeiten rücken als alternatives Investment zunehmend in den Fokus der Investoren. Bei wieder planbaren Preisen, die bei professionellen Mathematik-Portfolios für PLATOW durchaus 20 bis 30% gegenüber 2021 nachgeben sollten, und einem klarer Zinslevel werde der nachlassende Wohnungsneubau bei schon knappem Angebot insbesondere in den Großstädten auf absehbare Zeit für einen Vermietermarkt mit dann positiven Perspektiven sorgen.
Ausgehend von diesen Fundamentaldaten erwartet fast die Hälfte (42,6%) der von Savills brandaktuell befragten 68 Investoren mit einem verwalteten Vermögen von zusammen mehr als 1 Billionen Euro, dass der Anteil an europäischen Wohnimmobilien an ihrem verwalteten Vermögen bis 2025 deutlich zunehmen werde. Bis 2025 werden mit 49% fast die Hälfte der Befragten (heute 37%) dann mindestens ein Viertel ihres verwalteten Vermögens in Wohnimmobilien halten. 16% der Befragten planen sogar, ihr verwaltetes Vermögen vollständig im Wohnsektor zu platzieren. Im Blickfeld stehen dabei insbesondere die Märkte in Großbritannien und Irland (38%), gefolgt von der DACH-Region und Skandinavien (jeweils 19%).
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Europas Büromärkte – Steigende Mieten als Rettungsanker?
Auf der BIIS-Jahrestagung, der Tagung der Immobilienbewerter, relativierte Hela Hinrichs, JLL Senior Director EMEA Research, mit Blick auf die globalen Immobilienmärkte manche derzeit… mehr
Bewerter sehen Immobilienfonds auf der sicheren Seite
Die BIIS-Tagung „Immobilienfonds 2023“ zeigte mit über 300 Bewertungsprofis, Investoren und Asset Managern eine hohe Präsenz der Fondsszene. Im Fazit wurde klar, dass die Manager der… mehr
Jetzt trifft es auch die Ertragserwartungen
Die Marktunsicherheit und der Attentismus schlagen auf die Stimmung durch. Das betrifft laut dem monatlichen Immobilienklimaindex von Bulwiengesa und Deutsche Hypo alle Assetklassen.… mehr
Timo Tschammler steigt bei Mount Real Estate aus
Timo Tschammler, ehemaliger JLL-Deutschlandchef, steigt bei Mount Real Estate Capital Partners als Geschäftsführer aus und hat seine Anteile veräußert. Als Gesellschafter verbleiben… mehr
P3 Logistic Parks kauft Logistik-Immobilie im JadeWeserPort
P3 Logistic Parks übernimmt von der Peper & Söhne Unternehmensgruppe das „Atlantic One“ mit über 13 000 qm Logistikfläche im JadeWeserPort. mehr