Mietpreisauftrieb liegt aktuell unter der Inflation
Klein- und Mittelstädte am dynamischsten _ Bereits das dritte Jahr in Folge fallen die durchschnittlichen Mietpreissteigerungen in Deutschland geringer aus als zum Vorjahr. Das geht aus dem aktuell veröffentlichten „Wohn-Preisspiegel 2021/2022“ hervor, den der IVD Immobilienverband Deutschland auf Basis von Daten aus 400 Städten aus dem ersten Halbjahr 2021 ermittelt hat.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Zurich Gruppe Deutschland hat die nächste Stufe im von CEO Carsten Schildknecht angetriebenen Erneuerungsprozess erreicht. Es ist nicht nur ein wichtiger, sondern zugleich auch…
Die von Russlands Präsident Wladimir Putin gedrosselten Gaslieferungen nach Deutschland haben die Sicherheit der Energieversorgung wieder zum Thema gemacht. Bundeswirtschaftsminister…
Die Inflation treibt die Tarifpolitik auf neue Temperaturhöhen. Im Stahl konnte eine Eskalation noch verhindert werden. Wie heiß es ab September in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie…
Wenn ein gewöhnliches Spreadsheet nicht mehr ausreicht, um alle Dimensionen eines Datenbestands abzubilden, kommt der Datenwürfel. Einen solchen, und zwar „in Deutschland einzigartig“,…
Viele Emerging Markets werden durch die Folgen des Ukraine-Kriegs, namentlich durch den Preisauftrieb für Energie und Lebensmittel, hart getroffen. Aber nicht alle. Gerade für einige…