Corona zwingt europäische Büromärkte in die Knie
Immobilien-Branche bleibt gelassen _ Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben den europäischen Büromärkten im zweiten Quartal kräftig zugesetzt, zeigt die Immobilienuhr von JLL. Dem folge eine zwar kräftige, aber bei Weitem nicht vollständige Erholung im zweiten Halbjahr.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Corona-Krise und die damit verbundenen Unsicherheiten haben aktivistische Kampagnen nur zeitweise ausgebremst. Die Aktivitäten dürften in 2021 in allen Kategorien aktivistischer… mehr
Die Reaktion Pekings auf Forderungen Australiens, die Ursprünge der Covid 19-Pandemie in Wuhan näher untersuchen zu lassen, ließ nicht lange auf sich warten. Es hagelte umgehend Strafzölle… mehr
Nachdem Stemmer Imaging die Jahresziele am 12.11. mit den Q3-Zahlen erst senkte, folgte am Mittwoch (16.12.) vom Anbieter für Bildverarbeitungstechnologie wieder eine Prognoseerhöhung.… mehr
Auf der Südhalbkugel ist es aktuell Sommer, weshalb die Corona-Pandemie in Australien weniger Sorgen bereitet. Trotzdem war es für Qantas nicht das allerbeste Umfeld zum 100-jährigen… mehr
Die nachhaltige und menschengerechte Ökonomie wie sie Julian Nida-Rümelin in seinem 2015 erschienen Buch „Die Optimierungsfalle“ postulierte, ist dieser Tage gefordert wie nie. Auch… mehr