Corona zwingt europäische Büromärkte in die Knie
Immobilien-Branche bleibt gelassen _ Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben den europäischen Büromärkten im zweiten Quartal kräftig zugesetzt, zeigt die Immobilienuhr von JLL. Dem folge eine zwar kräftige, aber bei Weitem nicht vollständige Erholung im zweiten Halbjahr.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit rund fünfzehn Jahren erfreut sich die Europäische Gesellschaft (SE) als Alternative zur deutschen Aktiengesellschaft vor allem bei börsennotierten Unternehmen großer Beliebtheit.… mehr
Angesichts der weltweiten Geldschwemme der Notenbanken wäre 2020 eigentlich ein konstanter Investmentmarkt zu erwarten gewesen. Die Pandemie habe sich jedoch laut Hela Hinrichs, JLL… mehr
Es mag zynisch klingen, aber es gehört zu den Realitäten. 2020 war für große Teile der Bevölkerung und der Wirtschaft alles andere als ein schlechtes Jahr. Während fast in jeder Botschaft… mehr
Mit mehr als drei Stunden Verspätung startete am Dienstag die Video-Schalte zwischen Kanzlerin Angela Merkel und den 16 Ministerpräsidenten zur Neujustierung der Corona-Einschränkungen.… mehr
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise treffen fragile Volkswirtschaften wie Südafrika besonders hart. Dort wo, wie in der Kap-Republik, die Folgen des Lockdown durch strukturelle… mehr