Globale Büromärkte – Die Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel
Die weltweiten Vermietungsaktivitäten auf den Büromärkten sind im ersten Quartal auf einem relativ hohen Niveau geblieben. Erste Anzeichen sprechen aber für eine Verlangsamung der Dynamik.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Corona-Krise lässt beim japanischen Spielekonzern Nintendo weiter die Kassen klingeln (s. PEM v. 13.8.). Wie das Unternehmen mitteilte, stiegen die Erlöse im Ende September abgeschlossenen… mehr
Die amerikanische Immobilienwirtschaft hatte mit großer Mehrheit auf eine Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump gesetzt und sich von einer zweiten Amtszeit des Immobilien-Tycoons… mehr
Ende Oktober verschwand Rocket Internet ohne großes Aufsehen von der Börse. Die Samwer-Brüder haben das Interesse an Startups verloren und widmen sich nun lukrativen Investments im… mehr
Einmal mehr hat sich die Nürnberger Umweltbank als verlässliche Dividendenzahlerin gezeigt. Die virtuelle ao HV hat nun doch eine Ausschüttung in Höhe von 33 Cent je Aktie beschlossen.… mehr
Stillstand beim Kostensparen kann sich die Commerzbank nicht leisten, stellte CFO Bettina Orlopp bei der Präsentation des Zahlenwerks für das dritte Quartal klar. Die Corona-Krise,… mehr