Globale Büromärkte – Die Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel
Die weltweiten Vermietungsaktivitäten auf den Büromärkten sind im ersten Quartal auf einem relativ hohen Niveau geblieben. Erste Anzeichen sprechen aber für eine Verlangsamung der Dynamik.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Auch im Q3 ist der Finanzdienstleister MLP gut durch die Corona-Krise gekommen und hat damit am positiven Trend aus dem Vorquartal angeknüpft. Zugute kommt dem Unternehmen seine breite… mehr
Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Hardware fürs Homeoffice und Lernen zu Hause enorm angeschoben. Davon profitiert auch Lenovo als weltgrößter Hersteller von Personal Computern.… mehr
Die Corona-Krise lässt beim japanischen Spielekonzern Nintendo weiter die Kassen klingeln (s. PEM v. 13.8.). Wie das Unternehmen mitteilte, stiegen die Erlöse im Ende September abgeschlossenen… mehr
Die amerikanische Immobilienwirtschaft hatte mit großer Mehrheit auf eine Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump gesetzt und sich von einer zweiten Amtszeit des Immobilien-Tycoons… mehr
Ende Oktober verschwand Rocket Internet ohne großes Aufsehen von der Börse. Die Samwer-Brüder haben das Interesse an Startups verloren und widmen sich nun lukrativen Investments im… mehr