Einzelhandelstransformation schlägt auf Mieten durch
Eine nach wie vor positive Bilanz für die Situation des Einzelhandels zieht Comfort-Chefresearcher Olaf Petersen. Der Private Konsum und der Anstieg der Erwerbstätigen stützen weiterhin die Konjunktur.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Luxusprodukte fanden im Corona-Jahr ausnahmsweise keinen reißenden Absatz (s. S. 1). Mit den zu erwartenden Erfolgen der Corona-Bekämpfung sehen die Aussichten jedoch glänzend aus.… mehr
Die Allianz untermauert nicht nur seit Jahren ihre führende Rolle als größter Lebensversicherer in Deutschland, die Münchener profilieren sich auch mit ihrer Finanzstärke. Das DAX-Unternehmen… mehr
Der starke Anstieg der Ölpreise (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1) wird Verbrauchern sicherlich nicht schmecken. Für Deutsche Rohstoff bedeutet der steigende Wert des „schwarzen Golds“… mehr
Während VDA-Präsidentin Hildegard Müller noch auf ihren Ladesäulen-Gipfel mit allen relevanten Akteuren aus Politik, Industrie und Wirtschaft wartet, um endlich die elektrische Infrastruktur… mehr
Bis Jahresanfang konnte der Elektronikkonzern Sharp (10,40 Euro; 855383; JP3359600008) von der Insolvenz des Rivalen Loewe profitieren. Nachhaltig war die Kursexplosion nicht, wir konnten… mehr