Blasengefahr wächst
Eine Blase sei erst erkennbar, wenn sie geplatzt ist, resümiert Claudio Saputelli, Chief Investment Officer Global Real Estate bei UBS, auf der BIIS-Tagung. Deutschland befinde sich aktuell in der Phase wie die Schweiz vor drei oder vier Jahren.
Preise lassen sich nicht beliebig in die Höhe treiben. Eine Preiskorrektur bedürfe auch keiner Zinssteigerung. Das zeigen die Auslöser vergangener Korrekturen. Irrationaler Überschwang, Grenzen der Bezahlbarkeit, ökonomische Abschwächung oder Regulierung bzw. Besteuerung könnten Korrekturphasen einleiten, so Saputelli. Hinzu kommt, dass sich viele Anlagemodelle der Altersvorsorge nur durch entsprechende Wertentwicklung rechnen, die aber auf immer weiter steigenden Werten in Verbindung mit immer weiter fallenden Preisen beruhen. Solche Modelle könnten sich als endlich erweisen.
Aktuell haben sich internationale Anleger aus den deutschen Wohnungsmärkten zurückgezogen. Der von UBS ermittelte „Bubble-Index“ sieht München seit Jahren an der Spitze des hoch gefährdeten, roten Bereichs vor Toronto, Hongkong, Amsterdam, Frankfurt als Neuling, Vancouver und Paris. Zürich, London, San Francisco, Tokio und Stockholm folgen im lediglich „überbewerteten“ gelben Bereich. Deutlich Richtung Bubble verschlechtert haben sich in der Eurozone Frankfurt, Madrid und Paris, während München und Amsterdam schon länger hoch gefährdet seien.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Asset Manager des Versicherungsriesen Allianz, Allianz Global Investors (AGI), geht im Management des deutschen Fondsvertriebs neue Wege. Seit Jahresbeginn verantwortet Arne Tölsner… mehr
Garbe Industrial Real Estate hat für ihren deutschen Spezialfonds Garbe Logistikimmobilien Fonds Plus (GLIF+) ein Portfolio mit rund 123 000 qm Gesamtmietfläche von UBS Real Estate… mehr
Trotz zweiter Corona-Welle treibt der Krisenmodus auch in der Schweiz die Preise für Wohneigentum weiter nach oben, berichtet Fahrländer Partner (FPRE). Im Gesamtjahr 2020 und im Q4… mehr
Inzwischen liegen nach der Vorabmeldung von GPP aus der vergangenen Woche auch die Zahlen der großen Researchhäuser vor. Zur Aussage des Zahlenwerks generell haben wir Sie bereits darauf… mehr
Die vor großen Herausforderungen und unter Druck stehende Düsseldorfer Großbank HSBC Deutschland erhält mit CFO Andreas Kamp zum 1.3. ein weiteres Vorstandsressort. Er leitete das Finanzressort… mehr