Immobilien-Aktien seit einem Jahr im Sturzflug
Börse hat schon früh das vertrauen verloren _ Bis vor wenigen Wochen wähnte sich die Immobilienwirtschaft noch im Glauben eines unaufhaltsamen, schlimmstenfalls abflachenden Booms bei Wohn- und Gewerbeimmobilien. Auch aktuell gehen die meisten Branchenmatadore von einer schnellen Erholung aus.
Allerdings dürften sich viele Vermögenspositionen nachhaltig verändern. Das gebietet unabhängig von der Art der aktuellen Krise als Energieschock mit schnellem Erholungspotenzial oder als Strukturkrise mit längerem Abstieg und langwieriger Erholung allein schon die Zinsmathematik. Der Blick auf manche Wohnungsbilanz macht die Bedeutung der Bewertungsgewinne deutlich. Sanierungserfordernisse,…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Beflügelt Inflation die Immobilien-Investments?
Es ist aus PLATOW-Sicht nicht auszuschließen, dass auf die Generation heutiger Immobilienmanager die nächste Überraschung wartet. Die „10. Immobilientrendstudie“ des Real-Asset- und… mehr
Wohnungsboom ist zu Ende
Die gestiegenen Hypothekenzinsen haben die jahrelange Boom-Phase gewerblicher Wohnungsinvestments beendet. Laut JLL brach das Transaktionsvolumen im zweiten Quartal um 36% auf 3,05… mehr
Hotel-Investmentmarkt strauchelt
Erstmals seit 2013 hat der deutsche Hotel-Investmentmarkt laut JLL zum Halbjahr nicht die 1 Mrd. Euro-Marke erreicht. Mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt 755 Mio. Euro bei 32… mehr
Präsident des Instituts der Deutschen Immobilienwirtschaft wiedergewählt
Thomas Herr, CEO von Evana, wurde einstimmig als Präsident des Instituts der Deutschen Immobilienwirtschaft wiedergewählt. mehr
Art-Invest kauft Bonner Telekom-Zentrale
Der Schienenfahrzeughersteller Alstom hat 5 500 qm Büro am Ernst-Reuter-Platz 6 von der Pepper Gruppe langfristig angemietet. Alstom zieht seine beiden bisherigen Berliner Standorte… mehr