Handelsinvestmentmarkt zwischen Licht und Schatten
Wiederbelebung ab Mitte 2021 erwartet _ Bipolarer kann sich ein Segment kaum präsentieren. Dem Boom im Online-Handel steht die Katastrophenstimmung bei Textil gegenüber. Auf der Fläche profitieren aber auch Lebensmittel, Einrichtung, Do-it-yourself, Gartenbedarf und E-Biking von der neuen Konzentration auf das eigene Zuhause.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der weltweite Corona-Lockdown hat auch vor Südafrika nicht Halt gemacht. Das Land wurde komplett runtergefahren, fünf Wochen lang galt ein Verkaufsverbot für nicht notwendige Güter.… mehr
Auf Rewe, Edeka und andere Vollsortimenter kommen schwere Zeiten zu. Wer denkt, dass die Hamsterkäufe der vergangenen Wochen dem Lebensmitteleinzelhandel einen positiven Schub gegeben… mehr
Treiber der markanten Entwicklung in der Assetklasse Logistik sind anhaltende Digitalisierungstrends, der stetig wachsende Onlinehandel und die steigende Nachfrage durch die Automotive-Branche,… mehr
Nachdem Einzelhandelsflächen seit den 80er-Jahren enorm zugenommen haben, zeichnet sich am Markt nun eine Trendwende ab. Die Top-Lagen werden kleiner, beobachtet JLL. mehr