Unternehmensimmobilien – Stabile Renditen auch in der Krise
Kürzere Mietvertragslaufzeiten _ Die Initiative Unternehmensimmobilien sieht zwar die Transaktions- und Vermietungsumsätze im zweiten Halbjahr 2020 auf niedrigem Niveau, jedoch seien die Renditen bzw. Multiplikatoren stabil geblieben.
Die Region Süd bleibe das beliebteste Investmentziel. Die Corona-Krise habe sich deutlich auf den Vermietungs- und Investmentmarkt für Unternehmensimmobilien ausgewirkt. Mit einem Volumen von knapp 900 Mio. Euro fiel das Ergebnis im zweiten Halbjahr erheblich schwächer aus als im ersten Semester mit 1,24 Mrd. Euro. Im Zentrum der Investmentnachfrage standen Gewerbeparks und Lagerimmobilien. Insgesamt erreichten Gewerbeparks mit rund…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Europas Investmentmärkte lassen sich nicht unterkriegen
Weltweit reduzierte sich im ersten Quartal das Transaktionsvolumen in über 50 Ländern um 13% im 12-Monatsvergleich auf insgesamt 187 Mrd. US-Dollar. Das Ergebnis liege damit 11% bzw.… mehr
Hotelmarkt – Erste Investoren wittern Morgenluft
„2020 war ein hartes Jahr, 2021 wird ein härteres Jahr“, zitierten wir bereits in unserer Berichterstattung über die „Quo Vadis“-Tagung einen prominenten Hotelier. Dennoch regen sich… mehr
Institutionelle stürzen sich auf Mehrfamilienhäuser
Mittlerweile entfallen 17% des Transaktionsvolumens aller Assetklassen auf den europäischen Immobilienmärkten auf Wohnimmobilien. Vor 10 Jahren waren es lediglich 2%. mehr
Neuer Job für Maximilian Brauers
Maximilian Brauers (41) wurde mit Wirkung zum 1.7. zum Geschäftsführer der Union Investment Institutional Property berufen. Brauers kommt von DWS Real Estate. mehr
Savills IM legt neuen Asien-Fonds auf
Savills IM legt den pan-asiatisch investierenden Savills IM Asia Pacific Income and Growth Fund auf, der eine Gesamtrendite von 8 bis 10% anstrebt. Zuletzt hat der Fonds einen Kaufvertrag… mehr