Immobilienstimmung bleibt trüb
Nur Büro kann sich halten _ Die zuletzt negative Stimmung beim Deutsche Hypo Immobilienklima-Index, der von Bulwiengesa erstellt wird, setzt sich auch zu Beginn des neuen Jahres fort. Die 1 200 befragten Immobilienexperten bewerten das Klima schlechter als zum Jahresende 2021.
Im Durchschnitt sank das Klima um 1,3% auf 103,8 Punkte. Treiber dieser Entwicklung ist mit einem Rückgang von 2,6% auf 107,4 Zähler das Investmentklima. Das Ertragsklima verbesserte sich hingegen leicht um 0,1% auf 100,3 Punkte. Mit Blick auf die Assetklassen stieg zum Jahreswechsel nach einem Verlust von 1,4% zum Jahresende nur noch das Büroklima um 2% auf 109 Punkte. Bei Logistik gab…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Bürotürme prägen das Frankfurter Investmentjahr 2021
Kaum eine Immobilie ist so lebenszyklusabhängig wie ein Hightech-CBD-Büroturm. Frankfurter Büromieten hatten in der Vergangenheit durchaus Volatilitäten fast bis hin zur Halbierung.… mehr
Logistik – Spitzenrendite marschiert Richtung 3%-Marke
Für die Generation der Immobilienmatadore, die für Hallenflächen noch pauschal die 10-fache Jahresmiete im Kopf haben, sind die aktuellen Preise bis über die 30-fache Jahresmiete, die… mehr
Hotelinvestmentmarkt sendet zum Jahreswechsel positive Signale
Auch im Hotelbereich, der heißesten Kartoffel im Pandemie-Kochtopf, scheinen die Investoren langsam eine Abkühlung der Panik zu wittern. Mit dem halben 2019er-Umsatz bleibt der Hotelmarkt… mehr
GPP bekommt neuen Sprecher
Andreas Rehberg, Sprecher und Geschäftsführer von Grossmann & Berger, hat die Funktion des Sprechers von GPP German Property Partners übernommen. mehr
Triangel-Portfolio wechselt den Besitzer
Die aik Immobilien-Investmentgesellschaft hat für einen ihrer Immobilien-Spezialfonds das 20 000 qm große „Triangel-Portfolio“ erworben. mehr