Temporäres Wohnen leidet unter Corona
Investments nahezu halbiert _ In den ersten drei Quartalen brach der Investmentmarkt für Temporäres Wohnen in Deutschland um fast die Hälfte (46%) auf etwa 343 Mio. Euro ein. Seit dem Jahr 2015 belief sich das jährliche Transaktionsvolumen stets auf mehr als 500 Mio. Euro.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Baukonzern Hochtief hat sich jüngst (9.6.) über eine Kapitalerhöhung 406 Mio. Euro beschafft und will damit knapp die Hälfte der Komplett-Übernahme der Cimic-Tochter finanzieren.…
Auf der Hauptversammlung (14.6.) hat Masterflex nicht nur die Dividende kräftig auf 0,12 (0,08) Euro je Aktie (Rendite: 1,2%) erhöht, sondern auch die 2022er-Guidance (Umsatz: 83 Mio.…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Auch im dritten Quartal des Gj. 2021/22 (per 30.6.) bleibt Lynas auf der Erfolgswelle. Das australische Unternehmen verzeichnete dank der steigenden Nachfrage nach Seltenen Erden ein…
Für die deutsche Biotechnologie war Corona ein Segen: Mit Biontech und Curevac mischten zu Beginn gleich zwei deutsche Sternchen bei der Vakzinherstellung mit. Der hiesigen Biotech-Szene…