Zeitenwende am Immobilienmarkt?
Die Stimmung dreht _ Jahrelang kannten die Immobilienpreise nur die Richtung nach oben. Auch die brandaktuellen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) sehen das erste Quartal mit einem Durchschnittsplus zum Vorjahr von 8,8% und 10,7% bei Wohnen weiter im Aufschwung. Dennoch brechen die Stimmungsparameter insbesondere der Profis und der Börse ab.
Das BF.Quartalsbarometer sinkt auf Krisenniveau. Die Kursgewinne der Wohnungsaktien wie Vonovia oder LEG sind in den vergangenen sechs Monaten regelrecht verdampft. Das Research der Deutschen Hypo sieht auch einen deutlichen Einbruch im eigenen Index im Mai. Laut Savills wurden im April nur knapp 3,4…ARTIKEL DIESER AUSGABE
Büros – Mietsteigerungen in allen europäischen Märkten
Kein einziger europäischer Büromarkt ist laut JLL noch oder schon in einer Phase des abnehmenden Zyklus. Die Hälfte legt sogar noch beschleunigt zu. Die andere Hälfte zeigt eine ruhigere… mehr
Innenstädte bleiben unter Vor-Corona-Niveau
Der Einzelhandelsspezialist Comfort legte aktuell eine Untersuchung der Besucherzahlen in deutschen Einkaufsstädten vor, die auf Basis von hystreet.com-Zahlen jeweils die Frequenzen… mehr
Ukraine-Schock bei Gewerbe- und Wohninvestments
Seit Beginn der Invasion Russlands in der Ukraine beobachtet Savills, dass Investoren mit Verweis auf das eingetrübte und unsichere Umfeld vorsichtiger agieren. Die April-Zahlen untermauern… mehr
Deutsche Finance Investment erweitert Geschäftsführung
Florian Delitz ist als weiterer Geschäftsführer der Deutsche Finance Investment bestellt worden. mehr
Quadoro erwirbt Innovationsquartier Göttingen
Quadoro Investment hat für den offenen Publikumsfonds Quadoro Sustainable Real Estate Europe Private das ca. 11 000 qm große „Innovationsquartier Göttingen“ erworben. mehr