US-Büromärkte – Keine Erholung in Sicht
San Francisco und Manhattan leiden besonders _ Die amerikanische Immobilienwirtschaft hatte mit großer Mehrheit auf eine Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump gesetzt und sich von einer zweiten Amtszeit des Immobilien-Tycoons positive Effekte für die eigenen Geschäfte versprochen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die russischen Finanzmärkte haben sich in den vergangenen Wochen erholt. Der gebeutelte Rubel konnte leicht zulegen und notiert wieder unter 90 zum Euro. Der RTX-Index stabilisiert… mehr
Mit hehren Worten hat die USA-Chefin der Deutschen Bank, Christiana Riley, den von US-Präsident Donald Trump angestachelten Sturm auf das Kapitol verurteilt. „Wir sind stolz auf unsere… mehr
Die Zertifizierung des Wahlsiegs von Joe Biden dürfte als weiteres Trauma in die so stolze Geschichte der USA eingehen. Ein vom noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump persönlich… mehr
Der Rang, den die amerikanische Verfassung dem Präsidenten einräumt, ist überragend. Das zeigt der mühsame Prozess des Machtwechsels zwischen Donald Trump und President-elect Joe Biden.… mehr
Es gibt es an den Börsen zahlreiche Strategien, die in der Vergangenheit mehr oder weniger gute Ergebnisse geliefert haben. Eines haben aber fast alle Handelsideen gemeinsam: Sie funktionieren… mehr