Top-Metropolen

Bleibt Homeoffice eine Randnotiz für die Top-Büromärkte?

Bleibt Homeoffice eine Randnotiz für die Top-Büromärkte?
© CC0

_ Zumindest die institutionellen Investoren scheinen mit Blick auf die Core-Märkte und die Corona-Folgen entspannt. Das zumindest lässt sich aus den Erholungstendenzen des JLL Valuation Performance Indicators, Victor Prime Office, für das Q2 schließen. Offen bleibt allerdings, ob das aus Überzeugung oder mangels Alternativen geschieht. Anlagedruck treibt die Jahresperformance aus Miete (2,9%) und Wertsteigerung (5,5%) trotz Corona auf 8,4% in den beobachteten Top 5-Märkten.

Zur Erinnerung: Auch PLATOW hatte sehr schnell mögliche Sorgen durch „Abwanderungen“ ins Homeoffice relativiert. Und in der Tat scheint zumindest bisher alles halb…

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Transaktionsmarkt | 13. August 2021

B&C-Städte als Bürostandorte

Nach dem harten Lockdown zu Jahresbeginn, der das Transaktionsgeschehen bei Büroimmobilien in B&C-Städten in Q1 2021 lt. Colliers mit nur 370 Mio. investierten Euro merklich ausgebremst… mehr

| Personalie | 13. August 2021

Permira steigt bei Engel & Völkers ein

Hamburg _ Permira wird neue Mehrheitseigentümerin von Engel & Völkers. Sven Odia bleibt CEO und Christian Völkers wird Vorsitzender des Beirats, in den außerdem Jörg Rockenhäuser, Managing… mehr

| Deals | 13. August 2021

Coreestate auf Shoppingtour

Augsburg _ Corestate hat das 8 650 qm große Büro-Neubauprojekt „Augsburg Offices“ für einen geschlossenen Publikums-AIF erworben. Gesamtinvestment: 46,6 Mio. Euro. mehr