Projektentwickler in Frankfurt tun sich schwer
VOLUMEN steht SEIT 2019 unter Druck _ Inwieweit das daran liegt, dass das Büroangebot schon vor Jahren von der Stadt Frankfurt als mehr als auskömmlich eingeschätzt wurde oder an aktuellen Entwicklungen, ist offen. Der Trend hat bereit 2019 eingesetzt.
Selbst eine für längere Zeit noch hohe Nachfrage verschwindet bei einem erkennbar hinreichenden Angebot schnell vom Markt. Projekte werden dann erst zu gegebener Zeit wieder aus den Schubladen geholt. Auf jeden Fall verschwinden sie aus der Statistik und hinterlassen ohne reale Änderung der Angebots-/Nachfragesituation ein rechnerisches Überangebot, das kurz zuvor noch nicht erkennbar war. Das könnte jetzt noch passieren.

PLATOW Immobilien
- DER PLATOW Brief
- PLATOW Börse
- PLATOW Emerging Markets
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Blasengefahr bei Wohnen dürfte bald nachlassen
Seit Jahren begleiten uns die Warnungen der Berliner empirica ag vor dem überhitzten Wohnimmobilienmarkt und der daraus resultierenden Blasengefahr. PLATOW ging oft d‘accord mit empirica,... mehr
Drei Viertel aller Mieter sind mit ihrer Miete zufrieden
PLATOW hat sich in den letzten Jahren regelmäßig gegen die Horrormeldungen vom Mietmarkt gewehrt. Das betraf vor allem Neuvermietungen. mehr
Die günstigsten Feriendomizile
Im Vergleich der drei beliebtesten Urlaubsländer mit den deutschen Metropolen bekommen Suchende für 400 000 Euro mit 149,7 qm am meisten Wohnfläche auf Sizilien. Dahinter folgen mit... mehr
FOM Real Estate verstärkt sich
Die FOM Real Estate Gruppe hat Eva Rometsch als Senior Advisor verpflichtet. mehr
PROJECT Immobilienentwicklungsfonds greifen in Berlin zu
Mehrere PROJECT Immobilienentwicklungsfonds haben das knapp 23 000 qm große Baugrundstück Oranienburger Straße 3 gekauft. mehr