Ukraine-Konflikt

Ökonomie folgt Psychologie

_ Märkte seien nicht nur realwirtschaftliche Orte, sondern sie hätten auch eine eigene Psychologie, relativiert Hanspeter Gondring, der als Hochschullehrer wichtige Standardwerke der Immobilienwirtschaft verfasste, die aktuelle Diskussion über die Wirkungen der Russland-Sanktionen auf die deutsche Wirtschaft und in der Folge auch zeitverzögert auf die Immobilienwirtschaft.

Allein Begriffswelten wie „Börsencrash“ oder „Russland kann die Weltwirtschaft runterreißen“ vermitteln negative Assoziationen und schaffen Narrative, die eher die Gemütslage als die reale Situation widerspiegeln, so Gondring. Bei lokaler Beschränkung des Konflikts…

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Deals | 11. März 2022

PwC bleibt im Tower 185

Values Real Estate hat für ihren Institutionellen Fonds Values Prime Locations die „Prager Spitze“ mit rund 16 000 qm Mietfläche erworben. mehr