Deutsche Büromärkte – Mieten und Leerstand noch stabil
Flächenumsätze brechen ein _ Jetzt liegen die Zahlen der führenden Researchhäuser für das erste Halbjahr 2020 vor. Die generell eher zweifelhafte Aussagekraft der ersten sechs Monaten mit dem Abbruch der Corona-Krise auf halber Strecke haben wir Ihnen bereits in der vergangenen Woche ausführlich aufgezeigt. In der Zukunftsbeurteilung spielen unterschiedliche Erfahrungen und die neue „Macht des geschenkten Geldes“ eine Rolle.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit den Zahlen dreier US-Großbanken hat am Freitag (15.1.) die 2020er-Berichtssaison begonnen. Börsianer interessiert zwar v. a. der Ausblick auf das gerade begonnene Jahr (s. „Unsere… mehr
Aufatmen in Mannheim – Südzucker kann nach neun Monaten im Gj. 2020/21 (März bis November) eine stabile Bilanz vorlegen. Besonders das operative Ergebnis ist für CEO Niels Pörksen ein… mehr
So schlimm die Corona-Pandemie ist, ein besseres Setting für ihre Arbeit hätten sich deutsche Biotech-Unternehmen nicht wünschen können. Endlich genießen die zumeist kleinen und mittleren… mehr
Für Thomas Gutschlag war 2020 eigentlich ein Jahr zum Vergessen: Erst sorgten der Opec-Streit, dann die globale Nachfrageschwäche durch den Corona-Dämpfer für fallende Ölpreise – nicht… mehr
Das „Schaufenster“ der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft rein digital und nur an zwei Tagen auszurichten, schmerzt Agrarministerin Julia Klöckner sehr, nutzt doch auch ihr Ministerium… mehr