Deutsche Büromärkte – Mieten und Leerstand noch stabil
Flächenumsätze brechen ein _ Jetzt liegen die Zahlen der führenden Researchhäuser für das erste Halbjahr 2020 vor. Die generell eher zweifelhafte Aussagekraft der ersten sechs Monaten mit dem Abbruch der Corona-Krise auf halber Strecke haben wir Ihnen bereits in der vergangenen Woche ausführlich aufgezeigt. In der Zukunftsbeurteilung spielen unterschiedliche Erfahrungen und die neue „Macht des geschenkten Geldes“ eine Rolle.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutsche Bank und RWE, die beiden Überraschungen des vergangenen Jahres, liegen auch im noch jungen Börsenjahr 2021 weit vorn. Bei einem überschaubaren Plus des Index von 3,55% in 2020… mehr
Eine besonders auffällige Bedrohungslage durch Hackerangriffe hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in den vergangenen Wochen nicht festgestellt. Und dennoch… mehr
Wenn es darum geht, aus schlechten Zahlen eine positive Story zu machen, ist die GPP German Property Partners-„Jubelstory“, wie ein Brancheninsider die Vermietungsdaten zusammenfasste,… mehr
Es mag zynisch klingen, aber es gehört zu den Realitäten. 2020 war für große Teile der Bevölkerung und der Wirtschaft alles andere als ein schlechtes Jahr. Während fast in jeder Botschaft… mehr
Ein ungewöhnliches und ereignisreiches Börsenjahr 2020 geht zu Ende. Dank unserer Depot-Strategie haben wir die massiven Schwankungen im Laufe des Jahres ganz gut gemeistert. Im Normalfall… mehr