Im Ruhrgebiet wird so viel gebaut wie in Hamburg oder München
Von der Überholspur in den Leerstand? _ Erstmals beleuchtet bulwiengesa mit der „Projektentwicklerstudie Ruhr 2020“ den Markt für Projektentwicklungen im Ruhrgebiet. Über alle Immobiliensegmente hinweg summiert sich das gesamte Projektentwicklungsvolumen auf 11,1 Mio. qm.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Spielekonsole Switch ist mittlerweile über fünf Jahre alt und deshalb waren die Erwartungen an die Geschäftszahlen von Nintendo nicht besonders hoch. Zwar hat sich das Gerät mittlerweile…
Adesso bleibt klar auf dem Wachstumspfad. Der IT-Dienstleister erzielte im Q1 ein Umsatzwachstum von 29% (org.: 23%) auf 209,8 Mio. (Vj.: 163,2 Mio.) Euro. Inklusive Einmal-effekten…
Trotz Lieferengpässen gelang es Stemmer Imaging, den Umsatz im Q1 um 15% auf 35,9 Mio. (Vj.: 31,2 Mio.) Euro zu steigern. Während die Bruttomarge wegen gestiegener Materialkosten um…
Der Vermietungsmarkt für Lager- und Logistikimmobilien hält mit einem Umsatz von 2,3 Mio. qm im ersten Quartal laut JLL seinen Rekordkurs (Vj.: 1,9 Mio. qm; +22%) und markiert damit…
Zum Wochenstart (2.5.) legte Accentro Jahreszahlen vor, die eigentlich für Freude hätten sorgen sollen. Operativ wurden dank kräftig gestiegener Wohnungsverkäufe im Volumen von 246,5…